CALUMA GmbH
Physik-Nachhilfelehrer für Wismar – 19,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Physik-Nachhilfelehrer in Wismar erwartet dich ein gemütliches Lernstudio in der historischen Altstadt. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-13 dabei, physikalische Konzepte zu verstehen und ihre Noten zu verbessern. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen oder als Einzelunterricht in einer angenehmen Lernatmosphäre statt. Das Lernstudio ist mit grundlegenden Experimentiermaterialien ausgestattet, um physikalische Phänomene anschaulich demonstrieren zu können. Die Lage in der UNESCO-Welterbe-Stadt bietet einen reizvollen Arbeitsort mit maritimem Flair.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Studentenjob
Personalart: MINT-Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Vermittlung physikalischer Grundlagen und Konzepte. Von der Mechanik über Elektrizitätslehre und Optik bis zur Atom- und Kernphysik erklärst du die Themen anschaulich und verständlich. Du löst Aufgaben gemeinsam mit den Schülern, zeigst verschiedene Lösungswege auf und förderst das Verständnis der zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien. Dabei nutzt du einfache Experimente und Alltagsbeispiele, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten und Prüfungen vor und hilfst beim Aufarbeiten aktueller Unterrichtsinhalte.
Neben dem eigentlichen Physikunterricht bereitest du anschauliche Unterrichtsmaterialien vor und entwickelst einfache Demonstrationsexperimente. Du dokumentierst die Lernfortschritte und passt deinen Unterricht entsprechend an. Bei Bedarf führst du kurze Gespräche mit Eltern über den Lernstand und weitere Fördermöglichkeiten. Gelegentlich unterstützt du bei der Organisation von naturwissenschaftlichen Projekttagen oder bei der Vorbereitung von Physikwettbewerben. Die Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen fördert den fachlichen Austausch mit Kollegen aus anderen naturwissenschaftlichen Bereichen.
Anforderungen:
Du studierst Physik, ein MINT-Fach oder Lehramt mit Physik als Fach bzw. verfügst über vergleichbare physikalische Kenntnisse. Die Fähigkeit, komplexe physikalische Zusammenhänge verständlich zu erklären, und Freude an der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte sind unerlässlich. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder als Tutor sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung. Du bringst Geduld, Einfühlungsvermögen und ein freundliches, motivierendes Auftreten mit. Zuverlässigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Experimentiermaterialien setzen wir voraus.
Du besitzt die Fähigkeit, physikalische Zusammenhänge anschaulich und alltagsbezogen zu erklären. Deine analytische Denkweise hilft dir, Aufgaben strukturiert anzugehen und verschiedene Lösungswege aufzuzeigen. Du kannst gut auf unterschiedliche Lerntypen eingehen und passt deine Erklärungen flexibel an. Mit deiner begeisternden Art weckst du Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und machst Physik erlebbar. Du bist geduldig bei Wiederholungen und findest kreative Wege, um Verständnishürden zu überwinden. Dein technisches Verständnis erlaubt es dir, improvisierte Experimente zu entwickeln, die physikalische Prinzipien veranschaulichen.
Arbeitszeiten:
Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr, freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr möglich. Die genauen Zeiten werden nach Bedarf und Verfügbarkeit festgelegt. 6-10 Wochenstunden sind realisierbar. In Prüfungsphasen und vor Zeugnissen steigt die Nachfrage. In den Schulferien werden vereinzelt Intensivkurse zur Aufarbeitung von Lernrückständen angeboten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 19,00 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von regelmäßigen, planbaren Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und gleichzeitig pädagogische Erfahrung zu sammeln. Du arbeitest in einem kleinen, familiären Team mit kurzen Entscheidungswegen. Ein Grundstock an Experimentiermaterialien steht dir zur Verfügung und kann nach Absprache erweitert werden. Die Freude an den Lernerfolgen deiner Schüler und ihr wachsendes Interesse an Physik machen die Arbeit besonders erfüllend.
 
                             
            	                	 
								