CALUMA GmbH

Physik-Nachhilfekraft in Berlin (m/w/d) – 22,00 Euro/Stunde – Studentenjob

10117 Berlin, Deutschland
29/10/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Berlin unterstützt du als Physik-Nachhilfekraft Schüler aller Klassenstufen dabei, die faszinierenden Gesetze der Physik zu verstehen und anzuwenden. Du arbeitest in einem renommierten Nachhilfeinstitut in zentraler Lage, wo du sowohl Einzelunterricht als auch Kleingruppenunterricht erteilst. Mit deiner Begeisterung für Physik und deinem pädagogischen Geschick hilfst du Schülern, ihre Noten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln. Deine flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir, dein Studium oder andere Verpflichtungen optimal mit diesem anspruchsvollen Nebenjob zu verbinden.

Branche: Bildungsdienstleistungen

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Fachnachhilfelehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erklärst physikalische Konzepte und Gesetzmäßigkeiten auf verständliche Weise. Du bereitest Schüler gezielt auf Klassenarbeiten, MSA oder Abiturprüfungen vor. Du entwickelst anschauliche Experimente und Beispiele zur Veranschaulichung physikalischer Phänomene. Du passt deine Lehrmethoden an die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler an. Du erstellst maßgeschneiderte Übungsmaterialien und Arbeitsblätter. Du vermittelst effektive Lernstrategien und hilfst bei der Strukturierung des Lernstoffs. Du forderst und förderst die Schüler durch anregende Aufgabenstellungen.

Du führst Eingangstests durch, um den Wissensstand der Schüler zu ermitteln. Du dokumentierst die Lernfortschritte deiner Schüler. Du nimmst an gelegentlichen Teambesprechungen teil. Du gibst Feedback an Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder. Du unterstützt bei der Organisation von Ferienkursen zu speziellen physikalischen Themen. Du hilfst bei der Aktualisierung des Lehrmaterials und der Entwicklung neuer Unterrichtskonzepte. Du betreust gelegentlich fächerübergreifende Projekte im MINT-Bereich.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Physik, Ingenieurwissenschaften oder Lehramt mit Fach Physik (mindestens 3. Semester) oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation. Du besitzt fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Schulphysik (Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik, Thermodynamik, moderne Physik). Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Vermittlung von Wissen. Du bringst Begeisterung für Physik und die Arbeit mit jungen Menschen mit. Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Geduld. Du bist zuverlässig, pünktlich und verantwortungsbewusst. Du kannst komplexe Sachverhalte anschaulich und verständlich erklären.

Du kannst physikalische Sachverhalte klar und anschaulich erklären. Du bist in der Lage, abstrakte Konzepte durch Alltagsbeispiele greifbar zu machen. Du besitzt die Fähigkeit, auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen. Du kannst Schüler motivieren und für Physik begeistern. Du verfügst über ein strukturiertes und systematisches Vorgehen beim Unterrichten. Du kannst den Lernfortschritt einschätzen und darauf basierend Lernpläne anpassen. Du beherrschst verschiedene didaktische Methoden zur Vermittlung physikalischer Inhalte. Du besitzt Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Lernblockaden.

Arbeitszeiten:

Flexible Einsatzzeiten, vorwiegend nachmittags zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Unterrichtseinheiten von 45 oder 90 Minuten. Ferienkurse nach Absprache möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Ein überdurchschnittliches Honorar von 22,00 Euro pro Unterrichtsstunde. Flexible Arbeitszeiten, die sich ideal mit dem Studium vereinbaren lassen. Unterricht in modern ausgestatteten Räumen mit Zugang zu physikalischen Lehrmaterialien. Regelmäßige kostenlose Fortbildungen zur Verbesserung deiner didaktischen Fähigkeiten. Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit anderen Nachhilfelehrern. Langfristige Perspektive mit Möglichkeit zur Stundenaufstockung. Wertvolle pädagogische Erfahrung für deine berufliche Zukunft. Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit motivierten Kollegen und Schülern.

Anzeige