CALUMA GmbH
Pflückhelfer (m/w/d) für Apfelernte in Viersen – 15,70 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Am Niederrhein rund um Viersen wirst du auf traditionellen Obstplantagen eingesetzt. Du arbeitest im Freien zwischen Apfelbäumen verschiedener Sorten und bist für die sorgfältige Handlese der Äpfel zuständig. Die Apfelerntesaison erstreckt sich von August bis Oktober, je nach Sorte und Reifegrad. CALUMA vermittelt dich an etablierte Obstbaubetriebe, die für ihre Qualitätsprodukte bekannt sind. Du wirst Teil eines gemischten Teams und lernst die verschiedenen Aspekte des modernen Obstbaus kennen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Apfelpflücker (m/w/d)
Aufgaben:
Als Apfelpflücker in Viersen ist deine Hauptaufgabe das fachgerechte Pflücken der reifen Äpfel. Du erkennst den optimalen Reifegrad und verwendest die richtige Pfücktechnik, um die Früchte ohne Beschädigung vom Baum zu lösen. Die gepflückten Äpfel legst du vorsichtig in spezielle Pflückeimer oder -körbe, um Druckstellen zu vermeiden. Bei der Arbeit bewegst du dich entlang der Baumreihen, teils mit Hilfe von Leitern für die höheren Bereiche. Regelmäßig werden die vollen Behälter zu Sammelstellen gebracht und in Großkisten umgeladen.
Neben dem Pflücken unterstützt du bei der ersten Sortierung der Äpfel nach Größe und Qualität direkt auf dem Feld. Du hilfst beim Aufstellen und Transportieren der Leitern und beim Bewegen der Großkisten. Gelegentlich wirst du auch für Aufräumarbeiten in der Plantage eingesetzt, wie das Einsammeln von Fallobst oder das Zurückschneiden störender Zweige. Bei schlechtem Wetter oder nach der täglichen Ernte kannst du in den Sortierhallen bei der weiteren Verarbeitung und Verpackung der Äpfel unterstützen.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit ist eine gute körperliche Konstitution wichtig, da die Arbeit teilweise auf Leitern und mit erhobenen Armen erfolgt. Du solltest über eine behutsame Arbeitsweise verfügen, um die Äpfel nicht zu beschädigen. Wetterfestigkeit ist von Vorteil, da bei fast jedem Wetter gearbeitet wird. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Arbeitsmaterialien wird vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, im Team zu arbeiten und Anweisungen zu befolgen. Eine Verfügbarkeit von mindestens 2 Wochen während der Haupterntezeit wird erwartet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Du solltest ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Äpfel entwickeln können. Eine gewisse Geschicklichkeit ist wichtig, um die Früchte schonend zu ernten. Keine Höhenangst zu haben ist vorteilhaft, da teilweise auf Leitern gearbeitet wird. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Arbeit oft in Gruppenverband stattfindet. Ausdauer und Belastbarkeit sind entscheidend, da die Arbeit über mehrere Stunden in ähnlicher Position erfolgt. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Arbeitsanweisungen sind erforderlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Apfelernte bei Viersen beginnen in der Regel am frühen Morgen, zwischen 7:00 und 8:00 Uhr, wenn die Äpfel trocken sind. Die Arbeit dauert meist bis zum späten Nachmittag, etwa 16:00 oder 17:00 Uhr. Gearbeitet wird von Montag bis Freitag, in Hochphasen der Ernte auch samstags nach Absprache. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 7-8 Stunden mit regelmäßigen Pausen. Bei Regenwetter kann die Arbeit unterbrochen oder in die Sortierhallen verlegt werden. Die Intensität der Arbeit kann je nach Erntefortschritt und Wetterbedingungen variieren.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,70 Euro, der wöchentlich oder zweiwöchentlich direkt vom Arbeitgeber ausgezahlt wird. Die notwendigen Arbeitsmaterialien wie Pflückeimer und Handschuhe werden gestellt. Du darfst täglich eine kleine Menge Äpfel für den Eigenbedarf mitnehmen. Während der Arbeit werden Getränke bereitgestellt. Du erhältst Einblicke in den modernen Obstbau und lernst verschiedene Apfelsorten kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden oder auch für die Winterarbeit übernommen zu werden. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen zur Vermittlung.