CALUMA GmbH
Personenschützer für Veranstaltungen in Rosenheim – 25,00 € / Stunde – Wochenendjob
Jobbeschreibung
Als Personenschützer in Rosenheim sorgst du für die Sicherheit von Persönlichkeiten bei öffentlichen Auftritten, Veranstaltungen und Messen. CALUMA vermittelt dich an Kunden, die professionellen Personenschutz für Führungskräfte, Prominente oder bei besonderen Anlässen benötigen. Du arbeitest in einem hochprofessionellen Umfeld, das Diskretion, Aufmerksamkeit und schnelles Reaktionsvermögen erfordert. Die Einsätze finden überwiegend an Wochenenden und bei besonderen Veranstaltungen statt, was diesen Job ideal als Nebentätigkeit für qualifizierte Sicherheitsfachkräfte macht.
Branche: Personenschutz
Jobarten: Wochenendjob
Personalart: Personenschützer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Begleitung und der Schutz von Personen bei öffentlichen Auftritten und Veranstaltungen, die Durchführung von Gefährdungsanalysen vor Einsätzen, die Planung sicherer Routen und Aufenthaltsorte sowie die Kontrolle von Veranstaltungsräumen vor dem Eintreffen der zu schützenden Person. Du arbeitest eng mit Veranstaltungssicherheit und lokalem Personal zusammen, behältst das Umfeld ständig im Blick und identifizierst potenzielle Risiken frühzeitig. Bei Sicherheitsvorfällen reagierst du schnell und angemessen zum Schutz der betreuten Person. Die Koordination mit anderen Sicherheitskräften und die diskrete Kommunikation mit der zu schützenden Person gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Neben dem direkten Personenschutz übernimmst du die Sicherheitsberatung der zu schützenden Personen, führst Briefings zu Verhaltensweisen in Risikosituationen durch und unterstützt bei der Medienkommunikation in sicherheitsrelevanten Fragen. Du organisierst bei Bedarf sichere Transfers zwischen Veranstaltungsorten, führst Vorabchecks in Hotels und Restaurants durch und koordinierst den Einsatz technischer Sicherheitsmittel. Die Erstellung von Nachberichten und Sicherheitsempfehlungen nach Einsätzen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die regelmäßige Weiterbildung in aktuellen Personenschutztechniken und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine abgeschlossene Sachkundeprüfung nach § 34a GewO zwingend erforderlich. Idealerweise verfügst du über eine spezialisierte Ausbildung im Bereich Personenschutz oder relevante Berufserfahrung bei Polizei, Militär oder privaten Sicherheitsunternehmen. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist selbstverständlich. Du solltest über eine überdurchschnittliche körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit verfügen. Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse und idealerweise Zusatzqualifikationen wie Deeskalationstraining oder taktische Notfallmedizin sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich, weitere Führerscheinklassen sind wünschenswert. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden und abends, wird vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Professionalität, Diskretion und Loyalität aus. Dein sicheres, souveränes Auftreten vermittelt Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit. Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen. Deine Entscheidungsstärke und schnelle Reaktionsfähigkeit helfen dir in kritischen Situationen. Du bist körperlich fit und in der Lage, auch in Stresssituationen ruhig und überlegt zu handeln. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich im Umgang mit unterschiedlichsten Personengruppen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitskräften zeichnen dich aus. Du verfügst über interkulturelle Kompetenz und idealerweise Fremdsprachenkenntnisse.
Arbeitszeiten:
Einsätze hauptsächlich an Wochenenden und abends bei Veranstaltungen, typischerweise Freitag bis Sonntag zwischen 14:00 und 02:00 Uhr. Die Einsatzdauer variiert je nach Veranstaltung zwischen 6 und 12 Stunden. Einsätze werden in der Regel 2-4 Wochen im Voraus geplant, kurzfristige Anfragen sind möglich. Die monatliche Einsatzzeit beträgt je nach Veranstaltungsdichte zwischen 40 und 80 Stunden.
Zusammenfassung:
Durch CALUMA vermitteln wir dir hochkarätige Einsätze im Personenschutz mit Spitzenvergütung in der Sicherheitsbranche. Du profitierst von exklusiven Einsätzen bei besonderen Veranstaltungen und erhältst Einblicke in interessante Bereiche. Die flexiblen Einsatzzeiten lassen sich gut mit anderen beruflichen Verpflichtungen kombinieren. Du erhältst Zugang zu speziellen Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Personenschutz. CALUMA bietet dir persönliche Betreuung durch erfahrene Koordinatoren und schnelle, pünktliche Auszahlung deiner Vergütung. Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung bestehen Möglichkeiten für internationale Einsätze und die Übernahme von Führungsaufgaben.