CALUMA GmbH
Paketverpackungs-Aushilfe (m/w/d) in Hattersheim am Main – 17,50 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Paketverpackungs-Aushilfe in einem spezialisierten Logistikunternehmen für Pharmaprodukte in Hattersheim am Main erwartet dich ein verantwortungsvoller Job in einem wachsenden Bereich. Du unterstützt das Team bei der sorgfältigen Verpackung von Medikamenten und medizinischen Produkten für Apotheken, Krankenhäuser und Arztpraxen. Der moderne Arbeitsplatz bietet klimatisierte Räume und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Rhein-Main-Gebiet zu erreichen. Die flexiblen Arbeitszeiten machen diesen Job ideal für Studierende, besonders aus pharmazeutischen oder logistischen Studiengängen.
Branche: Pharma-Logistik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Versandhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das fachgerechte Verpacken von pharmazeutischen Produkten nach strengen Qualitäts- und Hygienerichtlinien. Du stellst Bestellungen anhand von digitalen Packlisten zusammen und kontrollierst die Produkte auf Unversehrtheit und Haltbarkeitsdatum. Bei temperatursensiblen Medikamenten achtest du auf die korrekte Verwendung von Kühlakkus und isolierenden Verpackungen. Du bringst Versandetiketten und spezielle Kennzeichnungen für Gefahrgut oder kühlpflichtige Waren an. Nach der Verpackung scannst du die Sendungen ein und übergibst sie an den Versandbereich. Bei allen Tätigkeiten dokumentierst du die durchgeführten Schritte gemäß den GDP-Richtlinien (Good Distribution Practice).
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Qualitätskontrolle eingehender Pharmaprodukte. Du hilfst bei der korrekten Einlagerung neuer Waren unter Berücksichtigung von Temperaturanforderungen und Haltbarkeitsdaten. Bei Bedarf erstellst du einfache Versanddokumente und hilfst bei der Vorbereitung von Exportpapieren. Du unterstützt bei regelmäßigen Bestandskontrollen und Inventuren im Bereich der hochpreisigen Medikamente. Gelegentlich hilfst du bei der Reinigung und Desinfektion deines Arbeitsbereichs gemäß den strengen Hygienevorschriften für Pharmalogistik. Bei Engpässen kannst du in anderen Bereichen des Logistikzentrums unterstützen, sofern du entsprechend eingearbeitet wurdest.
Anforderungen:
Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, jedoch solltest du sehr zuverlässig, genau und verantwortungsbewusst arbeiten. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind wichtig, um die detaillierten Arbeitsanweisungen und Qualitätsrichtlinien verstehen zu können. Eine saubere und hygienische Arbeitsweise ist unerlässlich im Umgang mit Medikamenten. Grundlegende PC-Kenntnisse werden benötigt, da mit digitalen Packlisten und Scannern gearbeitet wird. Idealerweise studierst du Pharmazie, Medizin, Logistik oder ein verwandtes Fach, dies ist jedoch keine Bedingung. Ein Verständnis für die Wichtigkeit korrekter Handhabung von Medikamenten wird vorausgesetzt.
Du solltest über eine sehr sorgfältige und präzise Arbeitsweise verfügen, da Fehler bei der Verpackung von Medikamenten schwerwiegende Folgen haben können. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein ist wichtig, besonders im Umgang mit hochwertigen oder kühlpflichtigen Medikamenten. Du solltest gut organisiert sein und auch bei mehreren gleichzeitigen Aufgaben den Überblick behalten. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da du eng mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest. Du solltest lernbereit sein, um die verschiedenen Produkte und deren spezifische Handhabung zu verstehen. Eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise wird geschätzt, um Fehler zu vermeiden.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, gut vereinbar mit dem Studium. Mindestens 12 Wochenstunden sollten möglich sein, in den Semesterferien gerne mehr. Die Schichten werden in der Regel zwei Wochen im Voraus geplant, Klausurphasen werden berücksichtigt.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,50 € und profitierst von einer strukturierten Einarbeitung in einem Bereich mit hohen Qualitätsstandards. Die Arbeitszeiten sind flexibel und können optimal an deinen Vorlesungsplan angepasst werden. Du erhältst Einblicke in pharmazeutische Logistikprozesse, was besonders für Studierende relevanter Fachrichtungen wertvoll ist. Das Unternehmen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit klimatisierten Räumen. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, Abschlussarbeiten im Unternehmen zu schreiben. Arbeitskleidung (Laborkittel, Handschuhe) wird gestellt. Es werden regelmäßig Schulungen zu pharmazeutischen Themen angeboten, von denen du auch für dein Studium profitieren kannst.
 
                             
            	                	 
								