CALUMA GmbH
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für Familienzentrum in Vechta – 22,80 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Vechta erwartet dich ein integratives Familienzentrum in zentraler Lage, das neben einer Kindertagesstätte auch verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien unter einem Dach vereint. Die Einrichtung betreut etwa 80 Kinder in verschiedenen Altersgruppen von 1-6 Jahren und bietet zudem offene Eltern-Kind-Gruppen, Familienberatung und Kurse für Eltern an. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams, das einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung von Familien verfolgt. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Gruppen- und Funktionsräume, einen Mehrzweckraum für Veranstaltungen und einen naturnahen Außenbereich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Familien und der Stärkung elterlicher Kompetenzen.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogischer Mitarbeiter im Familienzentrum Vechta bist du sowohl in der direkten Betreuung der Kinder als auch in der Elternarbeit tätig. Du begleitest und förderst die Kinder im Kindergartenalltag und gestaltest pädagogische Angebote entsprechend dem Bildungsplan Niedersachsens. Die Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen und die Führung von Entwicklungsgesprächen mit Eltern gehören zu deinen Kernaufgaben. Darüber hinaus unterstützt du bei der Durchführung offener Angebote wie Eltern-Kind-Gruppen oder Spielkreisen und bist Ansprechpartner für Eltern in Erziehungsfragen. Du arbeitest eng mit dem interdisziplinären Team zusammen und beteiligst dich an der Planung und Durchführung familienunterstützender Angebote wie thematische Elternabende oder Familiencafés.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit unterstützt du bei der Konzeption und Durchführung niederschwelliger Bildungs- und Beratungsangebote für Familien in Vechta. Du hilfst bei der Organisation von Festen, Informationsveranstaltungen und Workshops für Eltern zu verschiedenen Erziehungsthemen. Die Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen in Vechta gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Familienzentrums. Du beteiligst dich an der Gestaltung von Informationsmaterialien und Aushängen und unterstützt bei der Durchführung von Familienprojekten wie gemeinsamen Ausflügen oder Aktionen zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung. Zudem hilfst du bei der Evaluation der Angebote und bei der bedarfsorientierten Weiterentwicklung des Familienzentrums.
Anforderungen:
Für die Position in Vechta benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, einen Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit, Kindheitspädagogik oder einer vergleichbaren pädagogischen Fachrichtung. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien ist wichtig, ebenso wie Kenntnisse in der Elternberatung und Familienbildung. Du solltest über ein grundlegendes Verständnis von Familiensystemen und verschiedenen Familienformen verfügen und Kenntnisse über Unterstützungsmöglichkeiten für Familien mitbringen. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Idealerweise hast du Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Gruppenangeboten für Eltern oder Familien.
Als idealer Kandidat für das Familienzentrum in Vechta verfügst du über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und einen wertschätzenden Umgang mit verschiedenen Familienkulturen und -situationen. Deine Empathie und Beratungskompetenz helfen dir, vertrauensvolle Beziehungen zu Eltern aufzubauen und sie bei Erziehungsfragen sensibel zu unterstützen. Du kannst sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen altersgerecht und auf Augenhöhe kommunizieren. Deine Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Planung und Durchführung verschiedener Angebote und Veranstaltungen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind ebenso wichtig wie Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen. Eine ressourcenorientierte Grundhaltung und Interesse an verschiedenen Familienformen und -kulturen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 38,5 Stunden pro Woche, flexible Einsatzzeiten je nach Angebotsstruktur, regelmäßige Abendtermine für Elternveranstaltungen oder Beratungsgespräche, gelegentliche Wochenendveranstaltungen für Familienprojekte
Zusammenfassung:
Als pädagogischer Mitarbeiter im Familienzentrum Vechta bieten wir dir eine attraktive Vergütung von 22,80 € pro Stunde und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsfeld. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Familienarbeit Erfahrungen zu sammeln. Die Einrichtung bietet dir regelmäßige Supervision, Fallbesprechungen und Fortbildungen zu Themen der Familienbildung und -beratung. Du profitierst von einem multiprofessionellen Team, flachen Hierarchien und der Möglichkeit, eigene Ideen für Familienprojekte einzubringen und umzusetzen. Die zentrale Lage in Vechta mit guter Verkehrsanbindung und die vielseitigen Aufgaben machen das Familienzentrum zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz.