CALUMA GmbH

Pädagogischer Kulturvermittler in Schleswig – 25,80 € pro Stunde – Teilzeit

24837 Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
25,80 Euro - 25,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Schleswig erwartet dich eine inspirierende Tätigkeit als pädagogischer Kulturvermittler in einem renommierten Kulturinstitut mit historischem Schwerpunkt. Du konzipierst und leitest kulturpädagogische Programme, die historisches und kulturelles Erbe für verschiedene Zielgruppen erlebbar machen. In einem kreativen Team aus Kulturwissenschaftlern, Historikern und Pädagogen entwickelst du innovative Vermittlungskonzepte. Das Institut verfügt über historische Ausstellungsräume, ein Kreativatelier und digitale Präsentationstechnik. Du genießt methodische und inhaltliche Gestaltungsfreiheit und kannst deine eigenen kulturpädagogischen Schwerpunkte setzen. Die reiche Kulturlandschaft Schleswigs mit ihren Wikingerstätten, dem Schloss Gottorf und dem UNESCO-Welterbe Haithabu bietet einzigartige Anknüpfungspunkte für deine pädagogische Arbeit.

Branche: Kulturpädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Kulturpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung von altersgerechten Führungen und Workshops zu historischen und kulturellen Themen für Schulklassen, Familien und Erwachsenengruppen. Du entwickelst innovative Vermittlungsformate, die Geschichte und Kultur erlebbar und begreifbar machen. Die Erarbeitung von didaktischen Materialien und Lernunterlagen zu Ausstellungen und Kulturthemen liegt in deiner Verantwortung. Du berätst Schulen und andere Bildungseinrichtungen zu kultureller Bildung und unterstützt bei der Planung von Kulturprojekten. Die Durchführung von kulturhistorischen Projekttagen und thematischen Ferienprogrammen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst deine Vermittlungsprogramme und evaluierst deren Wirksamkeit. Die Vernetzung mit regionalen Bildungs- und Kultureinrichtungen rundet dein Tätigkeitsprofil ab.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Konzeption von Sonderausstellungen aus kulturpädagogischer Perspektive. Du entwickelst digitale Vermittlungsformate und multimediale Lernmaterialien zu kulturhistorischen Themen. Die Organisation und Durchführung von kulturpädagogischen Events wie Museumsnächten oder historischen Festen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Qualifizierung von Honorarkräften und Ehrenamtlichen für die kulturpädagogische Arbeit und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts. Gelegentlich führst du interkulturelle Vermittlungsangebote für spezielle Zielgruppen wie Migranten oder internationale Gäste durch. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördergeldern für kulturpädagogische Projekte und betreust Praktikanten. Die Mitwirkung bei der barrierefreien Gestaltung von Ausstellungen und Vermittlungsangeboten rundet dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturpädagogik, Museumspädagogik, Kulturwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Berufserfahrung in der kulturpädagogischen Vermittlung und in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der regionalen Geschichte und Kultur, insbesondere des norddeutschen und skandinavischen Raumes. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und pädagogischen Programmen wird vorausgesetzt. Du bringst Kreativität, kulturelles Interesse und pädagogisches Geschick mit. Kenntnisse in der Museumspädagogik und in der Gestaltung von Lernmaterialien sind wichtig. Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien und Präsentationstechniken wird erwartet. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, skandinavische Sprachkenntnisse von Vorteil.

Als pädagogischer Kulturvermittler verfügst du über die Fähigkeit, kulturhistorische Inhalte lebendig und zielgruppengerecht zu vermitteln. Du kannst komplexe historische Zusammenhänge verständlich erklären und durch handlungsorientierte Methoden erfahrbar machen. Deine kreative Ader ermöglicht es dir, innovative Vermittlungsformate zu entwickeln, die verschiedene Sinne und Lernkanäle ansprechen. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst deine Sprache und Methodik flexibel an unterschiedliche Zielgruppen anpassen. Deine Begeisterung für Geschichte und Kultur ist ansteckend und motiviert die Teilnehmenden zur aktiven Auseinandersetzung. Du arbeitest strukturiert und zuverlässig, bleibst dabei aber spontan genug, um auf die Bedürfnisse und Interessen der Gruppen einzugehen. Deine Improvisationsfähigkeit hilft dir in unvorhergesehenen Situationen. Du zeigst Offenheit für interkulturelle Perspektiven und die Fähigkeit, verschiedene kulturelle Blickwinkel einzubeziehen. Zudem verfügst du über handwerkliches Geschick für die Gestaltung von kreativen Workshops und praktischen Aktivitäten.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeitgestaltung, hauptsächlich von Dienstag bis Sonntag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Bei Teilzeit 20-25 Stunden pro Woche, schwerpunktmäßig an Wochenenden und in den Ferienzeiten, gelegentliche Abendtermine für besondere Veranstaltungen wie Museumsnächte.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kulturhistorisch bedeutsamen Umfeld mit vielfältigen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,80 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im kulturpädagogischen Bereich. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance und Raum für eigene kulturelle Interessen. Du arbeitest in historischen, inspirierenden Räumlichkeiten mit Zugang zu hochwertigen Materialien und moderner Präsentationstechnik. Ein kreatives, interdisziplinäres Team und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 28 Tage Jahresurlaub und profitierst von freiem Eintritt in kooperierenden Kultureinrichtungen. Die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und zur Entwicklung eigener kulturpädagogischer Projekte ist gegeben. Zudem genießt du den direkten Zugang zu einzigartigen historischen Objekten und die Möglichkeit, kulturelles Erbe lebendig zu vermitteln und für kommende Generationen zu bewahren.

Anzeige