CALUMA GmbH

Pädagogischer Koordinator für integrative Sportprojekte in Erftstadt (28,50 €/Std.) – Vollzeit

50374 Erftstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
28,50 Euro - 28,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Erftstadt koordinierst du ein innovatives Projekt, das Sport als Medium für Integration und Inklusion nutzt. Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen körperlichen und geistigen Voraussetzungen. In einem Team aus Sportpädagogen und Integrationsexperten gestaltest du inklusive Sportangebote an verschiedenen Standorten wie Schulen, Sportvereinen und öffentlichen Einrichtungen.

Branche: Sportpädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Sportpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und koordinierst integrative Sportprojekte für heterogene Gruppen, leitest ein Team aus Übungsleitern und Honorarkräften, entwickelst neue inklusive Sportangebote und Bewegungskonzepte, führst selbst regelmäßig Sportgruppen und Workshops durch und evaluierst die pädagogischen Effekte der Sportprogramme.

Du pflegst Netzwerke mit Schulen, Sportvereinen und sozialen Einrichtungen, akquirierst Fördergelder und verfasst Projektanträge, organisierst integrative Sportveranstaltungen und Turniere, betreust die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation des Projekts und nimmst an Fachtagungen und Gremien zum Thema Sport und Inklusion teil.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sportpädagogik, Sportwissenschaft oder vergleichbarer Qualifikation, bringst Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen Gruppen und im inklusiven Sport mit, hast Führungserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement, besitzt fundierte Kenntnisse über verschiedene Formen von Behinderungen und deren Auswirkungen auf sportliche Aktivitäten und verfügst über ein breites Methodenrepertoire für inklusiven Sport.

Du zeigst Führungskompetenz und Organisationstalent bei der Koordination komplexer Projekte, verfügst über ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Empathie, kannst Sportangebote kreativ an verschiedene Bedürfnisse anpassen, besitzt Kommunikationsstärke und Netzwerkfähigkeiten und bringst Begeisterungsfähigkeit und Motivationstalent für den Sport mit.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:30 Uhr, Freitag von 9:00 bis 14:30 Uhr, 39 Wochenstunden, gelegentliche Wochenendarbeit bei Sportveranstaltungen mit Freizeitausgleich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,50 € pro Stunde, leitest ein gesellschaftlich bedeutsames Projekt an der Schnittstelle von Sport, Integration und Inklusion, hast umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung, wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien, profitierst von vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten in der Region und genießt einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit sinnstiftender Tätigkeit.

Anzeige