CALUMA GmbH
Pädagogischer Koordinator für Integrationsmaßnahmen in Flensburg – 27,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Flensburg erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als pädagogischer Koordinator für Integrationsmaßnahmen bei einem etablierten Bildungsträger. Du übernimmst die fachliche Leitung und Koordination verschiedener Bildungs- und Integrationsangebote für Menschen mit Migrationshintergrund. Die Einrichtung bietet ein breites Spektrum an Sprachkursen, Qualifizierungsmaßnahmen und Beratungsangeboten und arbeitet eng mit Behörden, Unternehmen und sozialen Einrichtungen zusammen. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus Pädagogen, Sprachlehrern und Sozialarbeitern und hast die Möglichkeit, innovative Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Die grenznähe Lage zu Dänemark bietet zudem spannende Perspektiven für grenzüberschreitende Projekte.
Branche: Bildungsträger
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Integrationspädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogischer Koordinator konzipierst und entwickelst du Bildungs- und Integrationsangebote für verschiedene Zielgruppen. Du koordinierst das pädagogische Team und führst regelmäßige Teamsitzungen und Fallbesprechungen durch. Die pädagogische Beratung und Begleitung von Teilnehmenden in Krisensituationen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du pflegst und erweiterst das Netzwerk zu Kooperationspartnern wie Behörden, Unternehmen und sozialen Einrichtungen. Zudem bist du für die Qualitätssicherung und -entwicklung der pädagogischen Arbeit verantwortlich und führst regelmäßige Evaluationen durch. Die Akquise und konzeptionelle Entwicklung neuer Projekte fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du die Durchführung von Informationsveranstaltungen für potenzielle Teilnehmende und Kooperationspartner. Du unterstützt bei der Personalauswahl und -entwicklung im pädagogischen Bereich. Die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und die Erstellung von Informationsmaterialien gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du vertrittst die Einrichtung bei Fachveranstaltungen und in relevanten Gremien. Zudem wirkst du bei der Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen mit und unterstützt bei der Budgetplanung für pädagogische Maßnahmen. Bei Bedarf übernimmst du selbst Unterrichts- oder Beratungseinheiten und beteiligst dich an interkulturellen Veranstaltungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Master-Abschluss in Pädagogik, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit interkulturellem Schwerpunkt. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund und in der Koordination von Bildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse im Bereich Migration, Integration und interkultureller Bildung verfügen. Erfahrung in der Personalführung und Teamleitung ist erforderlich. Sehr gute Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (Aufenthaltsrecht, SGB, Bildungssystem) werden erwartet. Projekterfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement sind wichtig. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
Für den Erfolg in dieser Position sind ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit zur Motivation und Anleitung von Teams wichtig. Du solltest über exzellente kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz verfügen. Vernetzungstalent und die Fähigkeit, Kooperationen aufzubauen und zu pflegen, sind zentral für deine Arbeit. Konzeptionelle Stärke und analytisches Denkvermögen helfen dir bei der Entwicklung bedarfsgerechter Angebote. Organisationstalent und die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten auch in komplexen Situationen werden vorausgesetzt. Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind ebenso wichtig wie Empathie und Beratungskompetenz. Die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen und in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, gelegentliche Abendtermine möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,90 Euro pro Stunde bei einer 39-Stunden-Woche. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche mit gesellschaftlicher Relevanz. Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein eigenes Büro und moderne technische Ausstattung erleichtern deine tägliche Arbeit. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 30 Tage Jahresurlaub und Überstundenausgleich tragen zu deiner Work-Life-Balance bei. Du wirst Teil eines engagierten, multikulturellen Teams und hast die Möglichkeit, innovative Projekte eigenverantwortlich zu entwickeln und umzusetzen.