CALUMA GmbH
Pädagogischer Fachberater für Fortbildungen in Ettlingen (28,00 €/Std.) – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem renommierten Bildungsträger in Ettlingen entwickelst und leitest du Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern. In einem Team aus erfahrenen Bildungsreferenten und Fachdozenten gestaltest du praxisnahe und innovative Weiterbildungskonzepte. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Seminarräume, ein Medienzentrum und komfortable Tagungsräume für verschiedene Fortbildungsformate.
Branche: Erwachsenenbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsreferent (m/w/d)
Aufgaben:
Du konzipierst und führst Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu aktuellen Themen wie digitale Bildung, Inklusion oder Konfliktmanagement durch, entwickelst praxisnahe Schulungsmaterialien und Methodeninputs, berätst Einrichtungen zu passgenauen Fortbildungskonzepten, evaluierst Fortbildungsmaßnahmen und ihre Wirksamkeit und betreust ein Netzwerk freier Dozenten und Fachreferenten.
Du recherchierst aktuelle Entwicklungen und Trends in pädagogischen Fachgebieten, erstellst Publikationen und Handreichungen für die pädagogische Praxis, begleitest innovative Bildungsprojekte mit fachlicher Expertise, vertritst die Einrichtung auf Fachtagungen und in Expertengremien und koordinierst Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Bildungswissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation, bringst mehrjährige Berufserfahrung in der pädagogischen Praxis und Erwachsenenbildung mit, hast fundierte Kenntnisse über aktuelle pädagogische Diskurse und Methoden, besitzt Expertise in mindestens einem pädagogischen Spezialgebiet und verfügst über Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen.
Du kannst komplexe pädagogische Inhalte anschaulich und praxisbezogen vermitteln, verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Präsentationskompetenz, arbeitest konzeptionell stark und kreativ bei der Entwicklung neuer Bildungsformate, zeigst Beratungskompetenz und Empathie im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und besitzt Organisationstalent und Selbstständigkeit in der Arbeitsgestaltung.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr, Freitag von 8:30 bis 14:30 Uhr, 39 Wochenstunden, flexible Anpassungen je nach Seminarzeiten, teilweise Dienstreisen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,00 € pro Stunde, arbeitest in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsfreiheit, hast direkten Einfluss auf die Qualitätsentwicklung pädagogischer Arbeit, wirst Teil eines fachlich hochqualifizierten Teams mit kollegialem Austausch, profitierst von kontinuierlichen eigenen Weiterbildungsmöglichkeiten und genießt eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten.