CALUMA GmbH
Pädagogischer Berater (m/w/d) für Achim – 25,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Achim wirst du Teil eines etablierten Beratungszentrums, das pädagogische Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche anbietet. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Psychologen und Familientherapeuten. Die Beratungsräume sind modern und ansprechend gestaltet und bieten eine vertrauensvolle Atmosphäre. Du bekommst die Möglichkeit, verschiedene Beratungsformate zu entwickeln und durchzuführen. Der Standort ist zentral in Achim gelegen und gut erreichbar.
Branche: Beratung & Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Beratungspädagoge
Aufgaben:
Als pädagogischer Berater führst du Einzel-, Familien- und Gruppenberatungen zu verschiedenen pädagogischen Themen durch. Du erstellst individuelle Unterstützungspläne und begleitest deren Umsetzung. Die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Eltern gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst Beratungsprozesse und wertest diese aus. Die Vernetzung mit anderen Beratungsstellen, Schulen und sozialen Einrichtungen ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen und Supervisionen teil.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben entwickelst du Informationsmaterialien und Handreichungen zu verschiedenen pädagogischen Themen. Du konzipierst und leitest themenspezifische Eltern-Kind-Gruppen. Bei Bedarf führst du aufsuchende Beratung in Familien durch. Die Organisation und Durchführung von Präventionsangeboten in Schulen und Kindergärten fällt ebenfalls in deinen Zuständigkeitsbereich. Du unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Präsentation des Beratungsangebots. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Terminkoordination und Raumplanung.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Erziehungswissenschaft oder Sozialen Arbeit. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Beratung oder Coaching ist erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratungsarbeit mit Familien und Kindern wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen Beratungsmethoden und -techniken mit. Erfahrung in der Elternbildung und Gruppenarbeit ist wünschenswert. Du verfügst über Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen wird erwartet.
Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz und methodisches Geschick aus. Deine exzellenten Kommunikations- und Gesprächsführungsfähigkeiten ermöglichen dir einen vertrauensvollen Zugang zu verschiedenen Zielgruppen. Du bringst ein hohes Maß an Empathie und gleichzeitig professioneller Distanz mit. Deine Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion unterstützen deine professionelle Entwicklung. Du verfügst über analytische Fähigkeiten zur Erfassung komplexer Familiendynamiken. Flexibilität und Kreativität in der Entwicklung individueller Lösungsansätze zeichnen dich aus. Belastbarkeit und emotionale Stabilität helfen dir in herausfordernden Beratungssituationen. Du besitzt interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für verschiedene Lebenswelten.
Arbeitszeiten:
30 Stunden pro Woche, verteilt auf 4 Tage. Hauptarbeitszeiten nachmittags und früher Abend zwischen 12:00 und 19:00 Uhr. Ein fester Vormittag für Teamberatungen und interne Abstimmungen. Flexibilität bei der Terminvergabe innerhalb der Öffnungszeiten des Beratungszentrums.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 25,50 € pro Stunde. Du erhältst einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit Option auf Entfristung. Regelmäßige Supervision und Intervision sowie ein umfangreiches Fortbildungsbudget unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung. Du profitierst von einem multiprofessionellen Team und kollegialer Fallberatung. 30 Tage Jahresurlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept erleichtert dir den Einstieg.