CALUMA GmbH

Pädagogischer Berater für Ländliche Bildung in Espelkamp (25,00 €/Std.) – Teilzeit

32339 Espelkamp, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
25,00 Euro - 25,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem Bildungszentrum für ländliche Entwicklung in Espelkamp gestaltest du Bildungsangebote für Menschen in der ländlichen Region. Du arbeitest in einem Team aus Pädagogen und Fachexperten an der Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungen, die den spezifischen Bedürfnissen des ländlichen Raums entsprechen. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Seminarräume und ein weitläufiges Außengelände für praxisnahe Lernerfahrungen.

Branche: Erwachsenenbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Bildungsberater (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und leitest Bildungsangebote zu Themen wie nachhaltige Regionalentwicklung, Digitalisierung im ländlichen Raum und berufliche Qualifizierung, führst Bildungsberatungen für verschiedene Zielgruppen durch, entwickelst praxisnahe Lernmaterialien und Methodenkonzepte, evaluierst Bildungsmaßnahmen und deren Wirksamkeit und moderierst Austauschformate zwischen verschiedenen Akteuren der ländlichen Entwicklung.

Du führst aufsuchende Bildungsberatung in den umliegenden Gemeinden durch, unterstützt lokale Initiativen bei der Umsetzung von Bildungsprojekten, organisierst Vernetzungstreffen und Fachtagungen, koordinierst die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Bildungspartnern und wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit und dem Marketing der Bildungsangebote mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Erwachsenenbildung oder vergleichbarer Qualifikation, bringst Erfahrung in der Bildungsarbeit im ländlichen Raum oder Regionalentwicklung mit, hast fundierte Kenntnisse über Bildungsbedarfe und -hindernisse in ländlichen Regionen, verfügst über Beratungskompetenz und moderationsmethodisches Know-how und kennst die spezifischen Herausforderungen des ländlichen Raums.

Du zeigst Verständnis für die Besonderheiten ländlicher Lebenswelten und Bildungsbedarfe, verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Beratungskompetenz, arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, bringst Netzwerkfähigkeit und Kooperationsbereitschaft mit und besitzt Flexibilität und Mobilität für aufsuchende Bildungsarbeit.

Arbeitszeiten:

Montag und Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr, Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr, 20 Wochenstunden, flexible Anpassungen für aufsuchende Bildungsberatung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine faire Vergütung von 25,00 € pro Stunde, arbeitest in einem gesellschaftlich relevanten Feld mit Fokus auf ländliche Entwicklung und Bildungsgerechtigkeit, hast vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Entwicklung innovativer Bildungsformate, wirst Teil eines engagierten Teams mit regionaler Verwurzelung, profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten und genießt eine abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen konzeptioneller Arbeit und direktem Kontakt mit verschiedenen Zielgruppen.

Anzeige