CALUMA GmbH
Pädagogischer Berater für Kinderrechte (m/w/d) in Ostfildern – 27,80 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei einer renommierten Kinderrechtsorganisation in Ostfildern erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Kinderrechtsbildung und -beratung. Du wirst in einem engagierten Team von Pädagogen und Juristen arbeiten, das sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in verschiedenen Lebens- und Bildungsbereichen einsetzt. Die Einrichtung verfügt über kindgerecht gestaltete Beratungs- und Seminarräume sowie umfangreiche Materialien zur Kinderrechtsbildung. Dein Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Bildungseinrichtungen und der Durchführung von Projekten zur Förderung von Kinderrechten und Partizipation.
Branche: Kinderrechtsbildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Kinderrechtsberater
Aufgaben:
Beratung von Schulen und Kitas zur Implementierung von Kinderrechten im pädagogischen Alltag. Konzeption und Durchführung von Workshops zu Kinderrechten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Entwicklung von altersgerechten Materialien zur Kinderrechtsvermittlung. Organisation und Begleitung von Kinderrechte-Projekten und -Initiativen. Beratung bei der Entwicklung von Beteiligungs- und Beschwerdestrukturen für Kinder. Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zum Thema Kinderrechte. Individuelle Beratung bei Kinderrechtsverletzungen und Weitervermittlung an spezialisierte Stellen. Evaluation und Dokumentation der durchgeführten Bildungs- und Beratungsangebote.
Vernetzung mit anderen Kinderrechtsorganisationen und -initiativen. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit für Kinderrechte. Unterstützung bei der Organisation des jährlichen Kinderrechtsfestivals. Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für Kinderrechtsprojekte. Entwicklung digitaler Angebote zur Kinderrechtsvermittlung. Teilnahme an und Gestaltung von Facharbeitskreisen zum Thema Kinderrechte. Mitwirkung bei der Erstellung von Publikationen und Informationsmaterialien. Repräsentation der Organisation bei Fachveranstaltungen und in Gremien.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Kinderrechtsarbeit oder verwandten Feldern. Fundierte Kenntnisse der UN-Kinderrechtskonvention und ihrer Umsetzung. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Projekten. Kenntnisse in der Partizipations- und Beteiligungsförderung. Vertrautheit mit kindgerechten Vermittlungsmethoden und -materialien. Erfahrung in der Beratung von Organisationen und Einrichtungen. Idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Kinderrechte oder Kinderschutz.
Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz. Fähigkeit, komplexe rechtliche Inhalte kindgerecht zu vermitteln. Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sensibilität für Machtgefälle und Partizipationshindernisse. Kreativität bei der Entwicklung von Vermittlungsmethoden und -materialien. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Durchsetzungsfähigkeit bei der Vertretung von Kinderinteressen. Reflektierte Haltung zu eigener Macht und Verantwortung gegenüber Kindern.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, 30 Stunden pro Woche. Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Projekt- und Beratungsterminen. Gelegentliche Wochenendtermine für besondere Veranstaltungen mit entsprechendem Freizeitausgleich. 30 Tage Jahresurlaub.
Zusammenfassung:
Attraktive Vergütung von 27,80 Euro pro Stunde. Zunächst auf 2 Jahre befristeter Vertrag mit Option auf Entfristung. Regelmäßige Supervision und kollegialer Austausch. Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Kinderrechte und Partizipation. Betriebliche Altersvorsorge. Kindgerecht und partizipativ gestalteter Arbeitsplatz. Teilweise Homeoffice möglich. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team. Möglichkeit zur Entwicklung eigener Projekte und Schwerpunkte. Vernetzung mit der nationalen und internationalen Kinderrechtsszene. Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz.