CALUMA GmbH
Pädagogischer Berater für familienunterstützende Dienste in Hamminkeln (27,00 €/h) – Teilzeit
Jobbeschreibung
Du unterstützt Familien in herausfordernden Lebenssituationen durch pädagogische Beratung und Begleitung. In einer etablierten sozialen Einrichtung in Hamminkeln arbeitest du mit einem interdisziplinären Team zusammen, um passgenaue Hilfen für Familien zu entwickeln und umzusetzen. Deine Tätigkeit umfasst sowohl Einzelberatungen in den Räumen der Einrichtung als auch aufsuchende Arbeit in den Familien. Du fungierst als Ansprechpartner für Eltern, Kinder und Jugendliche und vermittelst bei Bedarf zu weiterführenden Hilfsangeboten.
Branche: Familienhilfe
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Familienberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogischer Berater führst du Erstgespräche und Bedarfsanalysen mit Familien durch und entwickelst individuelle Unterstützungskonzepte. Du berätst Eltern zu Erziehungsfragen, Konfliktsituationen und familiären Herausforderungen. Die Durchführung von Einzelgesprächen und Familienkonferenzen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du begleitest Eltern-Kind-Interaktionen und gibst praktische Hilfestellung zur Verbesserung der Kommunikation und des Familienklimas. Die Vermittlung von Erziehungskompetenzen und die Stärkung der elterlichen Ressourcen liegen in deiner Verantwortung.
Neben deinen Hauptaufgaben organisierst und leitest du thematische Elterngruppen und Workshops zu Themen wie Kommunikation, Grenzen setzen oder Alltagsstrukturierung. Du entwickelst niedrigschwellige Angebote zur präventiven Familienbildung. Die Netzwerkarbeit mit Kitas, Schulen, Beratungsstellen und dem Jugendamt fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du dokumentierst den Beratungsverlauf und erstellst Entwicklungsberichte. Bei Bedarf begleitest du Familien zu Terminen bei Behörden oder anderen Institutionen und unterstützt bei der Erschließung von Hilfsangeboten im Sozialraum.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Familienberatung oder -hilfe ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse in systemischen Beratungsansätzen und in der Arbeit mit Familiensystemen mit. Erfahrung in der Elternbildung und in der Fallarbeit nach SGB VIII ist wünschenswert. Kenntnisse über entwicklungspsychologische Grundlagen und über verschiedene Familienformen und -kulturen sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen in der Beratung oder Therapie.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und wertschätzender Grundhaltung aus. Deine ausgeprägte Beratungskompetenz ermöglicht es dir, auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu arbeiten. Du verfügst über Sensibilität für familiäre Dynamiken und kannst Ressourcen und Potenziale erkennen. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich in der Gesprächsführung mit verschiedenen Alters- und Zielgruppen. Du arbeitest strukturiert und selbstreflexiv und kannst professionelle Nähe und Distanz ausbalancieren. Deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität helfen dir, auch in konflikthaften Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben. Flexibilität und Kreativität bei der Entwicklung individueller Lösungswege runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, flexible Einteilung, 30 Stunden/Woche
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 27,00 € und ein unbefristeter Arbeitsvertrag geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und regelmäßigen Supervisionen und Fallbesprechungen. Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein interdisziplinäres Team aus Pädagogen, Psychologen und Therapeuten bietet dir fachlichen Austausch und Unterstützung. Du genießt ein hohes Maß an Selbständigkeit in der Gestaltung deiner Beratungsprozesse und der Arbeitszeiteinteilung. Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre runden das Angebot ab.