CALUMA GmbH
Pädagogischer Ausbildungscoach in Saarlouis – 27,60 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Saarlouis erwartet dich eine zukunftsorientierte Position als pädagogischer Ausbildungscoach in einem renommierten Bildungsträger mit Fokus auf berufliche Qualifizierung. Du begleitest Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Ausbildung und unterstützt sie bei der erfolgreichen Bewältigung ihrer Lernprozesse. In einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Ausbildern und Sozialpädagogen entwickelst du individuelle Förderansätze und innovative Bildungskonzepte. Das Bildungszentrum verfügt über modern ausgestattete Lernwerkstätten, Seminarräume und digitale Lernumgebungen. Du genießt methodische Freiheit in der Gestaltung deiner Begleitprozesse und kannst eigene pädagogische Schwerpunkte setzen.
Branche: Berufliche Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsbegleiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die individuelle Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen während ihrer beruflichen Ausbildung. Du führst regelmäßige Coaching-Gespräche zur Reflexion des Lernfortschritts und zur Bewältigung von Herausforderungen durch. Die Entwicklung individueller Lernstrategien und Förderpläne liegt in deiner Verantwortung. Du konzipierst und leitest Workshops zu ausbildungsrelevanten Themen wie Lernmethoden, Zeitmanagement oder Prüfungsvorbereitung. Die Vermittlung bei Konflikten zwischen Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst die Entwicklungsverläufe, erstellst Förderberichte und nimmst an regelmäßigen Fallbesprechungen im multiprofessionellen Team teil. Die Zusammenarbeit mit Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben und anderen relevanten Akteuren rundet dein Tätigkeitsprofil ab.
Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du unterstützende Lernmaterialien und digitale Lernhilfen für verschiedene Ausbildungsberufe. Du organisierst Informationsveranstaltungen zu Ausbildungsthemen und unterstützt bei der Durchführung von Berufsorientierungsveranstaltungen. Die Beratung von Ausbildungsbetrieben zur Integration von Auszubildenden mit besonderem Förderbedarf gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Bildungszentrums und wirkst bei der Erstellung von Informationsmaterialien mit. Gelegentlich führst du Elterngespräche oder organisierst Netzwerktreffen mit Ausbildungsbetrieben. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördergeldern für Projekte im Bereich der Ausbildungsbegleitung und betreust Praktikanten. Die Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Bildungsangebote im Bereich der beruflichen Bildung rundet dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Sozialpädagogik, Bildungswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Berufserfahrung in der Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ausbildungs- oder Qualifizierungsprozessen ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse des Berufsbildungssystems, verschiedener Ausbildungsberufe und der regionalen Wirtschaftsstruktur. Erfahrung in der Lernförderung und im Coaching ist wünschenswert. Du bringst ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenzen mit und hast Erfahrung im Umgang mit heterogenen Zielgruppen. Kenntnisse in der Konfliktmoderation und eine wertschätzende, ressourcenorientierte Grundhaltung sind wichtig. Ein sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Lernmedien wird erwartet. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.
Als pädagogischer Ausbildungscoach verfügst du über die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu jungen Menschen aufzubauen und sie zur Selbstreflexion und eigenverantwortlichem Lernen anzuregen. Du kannst komplexe Ausbildungsinhalte verständlich erklären und individuelle Lernhürden identifizieren. Deine Coaching-Kompetenz ermöglicht es dir, zielorientierte Gespräche zu führen und motivierende Impulse zu setzen. Du verfügst über ein hohes Maß an Empathie und kannst auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Auszubildenden eingehen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wie Ausbildern, Lehrkräften und Eltern. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, bleibst dabei aber flexibel genug, um auf unvorhergesehene Situationen einzugehen. Deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität unterstützen dich bei der Arbeit mit jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Zudem verfügst du über die Fähigkeit, verschiedene pädagogische Methoden und Ansätze zielgruppengerecht einzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Bei Vollzeit 39 Stunden pro Woche, regelmäßige Nachmittagstermine für Coachings nach Berufsschulzeiten, gelegentliche Abendtermine für Informationsveranstaltungen oder Elterngespräche.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen sinnstiftenden Arbeitsplatz mit direkter Wirkung auf die berufliche Zukunft junger Menschen. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 27,60 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Vertiefung und Spezialisierung werden dir geboten. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in modern ausgestatteten Räumlichkeiten mit aktueller technischer Infrastruktur. Ein multiprofessionelles, engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von betrieblichen Gesundheitsangeboten. Die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und zur Übernahme eigener Projektverantwortung ist gegeben. Zudem genießt du Vergünstigungen bei regionalen Kooperationspartnern und nimmst an regelmäßigen Teamevents teil.
 
                             
            	                	 
								