CALUMA GmbH
Pädagogischer Assistent (m/w/d) für Kita Memmingen – 22,50 Euro/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer städtischen Kindertagesstätte in Memmingen mit kultureller Vielfalt wirst du Teil eines internationalen Teams, das Kinder verschiedener Nationalitäten betreut. Die Einrichtung im Zentrum der Altstadt beherbergt 60 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in drei altersgemischten Gruppen. Etwa 70% der Kinder haben einen Migrationshintergrund. Das pädagogische Konzept legt besonderen Wert auf Sprachförderung, interkulturelle Bildung und die Integration von Familien mit Zuwanderungsgeschichte. Mehrsprachige Bilderbücher und internationale Spielmaterialien bereichern den Kita-Alltag.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Ergänzungskraft
Aufgaben:
Als pädagogische Ergänzungskraft in Memmingen unterstützt du die Fachkräfte bei folgenden Hauptaufgaben: Mithilfe bei der Betreuung und Bildung von Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen, Unterstützung bei der sprachlichen Förderung und bei mehrsprachigen Angeboten, Begleitung der Kinder im Tagesablauf (Freispiel, Morgenkreis, Mahlzeiten, Ruhephasen), Mitwirkung bei interkulturellen pädagogischen Angeboten und Projekten, Unterstützung bei der Eingewöhnung von Kindern mit geringen Deutschkenntnissen, Mithilfe bei der Gestaltung einer kulturell vielfältigen Lernumgebung, Begleitung bei Ausflügen in die Stadtumgebung.
Zusätzlich zu deinen pädagogischen Unterstützungsaufgaben übernimmst du folgende Tätigkeiten: Mithilfe bei der Organisation internationaler Feste und kultureller Veranstaltungen, Unterstützung bei der Elternkommunikation, besonders bei Sprachbarrieren, Hilfe bei der Erstellung mehrsprachiger Aushänge und Informationsmaterialien, Unterstützung bei der Dokumentation durch Fotografie und einfache Beobachtungsnotizen, Mithilfe bei der Vorbereitung von Materialien für Sprachförderangebote, Unterstützung bei der Vernetzung mit Migrantenorganisationen und interkulturellen Vereinen, Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, besonders bei der Zubereitung internationaler Speisen für Feste, Begleitung der Kinder bei Arztbesuchen oder besonderen Aktivitäten.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du folgende Qualifikationen mit: Ausbildung als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder vergleichbare pädagogische Assistenzqualifikation, Alternativ: Quereinsteiger mit nachgewiesener Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Idealerweise eigene interkulturelle Erfahrungen oder Migrationsgeschichte, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, besonders Türkisch, Arabisch oder Osteuropäische Sprachen, Grundkenntnisse über interkulturelle Pädagogik und Sprachförderung, Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team, Aktuelles erweitertes Führungszeugnis, Bescheinigung über gesundheitliche Eignung.
Für den Erfolg in dieser Position sind folgende Kompetenzen besonders wichtig: Offenheit und Wertschätzung für verschiedene Kulturen und Traditionen, Sensibilität für die besondere Situation von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte, Kommunikationsfähigkeit, auch bei sprachlichen Herausforderungen, Teamfähigkeit in einem internationalen, mehrsprachigen Umfeld, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern unterschiedlicher kultureller Prägung, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche kulturelle Erwartungen, Kreativität bei der Überwindung von Sprachbarrieren, Reflexionsfähigkeit bezüglich eigener kultureller Prägungen und Vorurteile.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Tage. Die Arbeitszeit liegt zwischen 8:30 und 13:30 Uhr. Die Teilnahme an Teambesprechungen (alle zwei Wochen nachmittags) und gelegentlichen interkulturellen Veranstaltungen am Abend gehört zum Aufgabenbereich.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir: Einen zunächst auf ein Jahr befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Entfristung, 28 Tage Jahresurlaub, Spezifische Fortbildungen zu interkultureller Pädagogik und Sprachförderung, Einarbeitung durch ein erfahrenes, multikulturelles Team, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum interkulturellen Austausch und zur Erweiterung sprachlicher Kompetenzen, Unterstützung bei der Weiterqualifizierung im pädagogischen Bereich, Zentrale Lage in der Altstadt mit guter Erreichbarkeit, Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache, Möglichkeit zur Aufstockung der Stunden nach Einarbeitung.