CALUMA GmbH

Pädagogische Projektleitung für Umweltbildung in Emden (29,00 €/Std.) – Vollzeit

26721 Emden, Niedersachsen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
29,00 Euro - 29,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du leitest ein innovatives Umweltbildungsprojekt in Emden, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Themen des Umwelt- und Klimaschutzes mit besonderem Fokus auf maritime Ökosysteme näher bringt. Du arbeitest in einem engagierten Team aus Umweltpädagogen und Naturwissenschaftlern. Die Einrichtung verfügt über Seminarräume, ein Outdoor-Gelände und mobile Bildungsstationen für Einsätze an Schulen und in der Region.

Branche: Umweltpädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Umweltpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und leitest umweltpädagogische Programme für verschiedene Zielgruppen, koordinierst das pädagogische Team und deren Einsätze, entwickelst neue Bildungsmodule zu Themen wie Küstenschutz, Klimawandel und Biodiversität, akquirierst und betreust Kooperationspartner und Schulen und führst Evaluationen der Bildungsangebote durch.

Du übernimmst die Budgetplanung und -kontrolle für das Projekt, schreibst Förderanträge und Verwendungsnachweise, repräsentierst das Projekt in Netzwerken und bei Veranstaltungen, betreust die Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Kanäle und organisierst Fachtagungen und Multiplikatorenschulungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation, bringst mehrjährige Erfahrung in der Umweltbildung und Projektleitung mit, hast fundierte Kenntnisse über ökologische Zusammenhänge, besonders im maritimen Bereich, verfügst über Erfahrung im Projektmanagement und in der Finanzmittelverwaltung und besitzt gute Kenntnisse in der Antragstellung und Fördermittelakquise.

Du bringst Führungskompetenz und Teamfähigkeit mit, verfügst über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise, kannst komplexe ökologische Zusammenhänge zielgruppengerecht vermitteln, zeigst Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft in der Netzwerkarbeit und besitzt Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Bildungsformate.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr, Freitag von 8:30 bis 14:00 Uhr, 40 Wochenstunden, gelegentliche Wochenendarbeit bei Sonderveranstaltungen mit entsprechendem Freizeitausgleich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine herausragende Vergütung von 29,00 € pro Stunde, leitest ein innovatives Projekt mit ökologischer und gesellschaftlicher Relevanz, hast umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung, wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien, profitierst von vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten in der Umweltbildung und Wissenschaft und genießt einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag zwischen Büro und Natur.

Anzeige