CALUMA GmbH
Pädagogische Projektleitung für kulturelle Integration in Essen (28,50 €/Std.) – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem multikulturellen Bildungszentrum in Essen leitest du Projekte zur kulturellen Integration und interkulturellen Bildung. In einem diversen Team aus Pädagogen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen entwickelst du innovative Bildungsformate, die den interkulturellen Dialog fördern. Die Einrichtung liegt zentral im Essener Stadtteil Rüttenscheid und verfügt über vielfältige Räumlichkeiten für kulturelle Bildungsarbeit.
Branche: Interkulturelle Pädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Integrationspädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Du konzipierst und koordinierst interkulturelle Bildungsprojekte für verschiedene Zielgruppen, leitest ein Team aus interkulturellen Bildungsreferenten, entwickelst Methoden und Materialien für die interkulturelle Bildungsarbeit, führst selbst ausgewählte Workshops und Trainings durch und evaluierst die Wirksamkeit der interkulturellen Bildungsangebote.
Du pflegst Netzwerke mit Migrantenorganisationen und anderen Bildungspartnern, akquirierst Fördergelder und schreibst Projektanträge, organisierst interkulturelle Veranstaltungen und Begegnungsformate, betreust die mehrsprachige Öffentlichkeitsarbeit und nimmst an städtischen Gremien und Arbeitskreisen zu Integrationsfragen teil.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Kulturwissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation, bringst mehrjährige Erfahrung in der interkulturellen Bildungsarbeit und Projektleitung mit, hast fundierte Kenntnisse über verschiedene kulturelle Kontexte und Integrationsprozesse, besitzt Expertise im Projektmanagement und in der Fördermittelakquise und verfügst idealerweise über eigene Migrations- oder interkulturelle Erfahrungen.
Du verfügst über ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit, bringst Führungskompetenz und Organisationstalent mit, zeigst Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Bildungsformate, besitzt Verhandlungsgeschick und diplomatisches Gespür für die Netzwerkarbeit und arbeitest belastbar und flexibel auch in komplexen interkulturellen Kontexten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:30 Uhr, Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr, 39 Wochenstunden, gelegentliche Abend- und Wochenendtermine für interkulturelle Veranstaltungen mit Freizeitausgleich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,50 € pro Stunde, leitest gesellschaftlich relevante Projekte im Bereich Integration und interkultureller Dialog, arbeitest in einem international geprägten Team mit kultureller Vielfalt, hast umfangreiche Gestaltungsfreiheit und Verantwortung, profitierst von einer exzellenten Vernetzung in der Metropolregion Ruhr und genießt vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld.