CALUMA GmbH

Pädagogische Projektleitung für kulturelle Bildung in Halberstadt (26,90 €/h) – Vollzeit

38820 Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
25/10/2025
Jetzt bewerben
26,90 Euro - 26,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du leitest innovative Projekte an der Schnittstelle von Kultur und Bildung in Halberstadt. In einer traditionsreichen Kultureinrichtung mit modernen Vermittlungsräumen entwickelst und koordinierst du pädagogische Programme für verschiedene Altersgruppen. Du arbeitest mit einem kreativen Team zusammen, um Kunst, Geschichte und kulturelles Erbe durch zeitgemäße pädagogische Konzepte erlebbar zu machen. Deine Tätigkeit umfasst sowohl konzeptionelles Arbeiten als auch die praktische Umsetzung kulturpädagogischer Angebote für Schulklassen, Familien und weitere Zielgruppen.

Branche: Kulturpädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Kulturpädagogen (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als pädagogische Projektleitung konzipierst und entwickelst du innovative Bildungsprogramme im kulturellen Kontext. Du planst und koordinierst Workshops, Führungen und interaktive Projekte für verschiedene Zielgruppen. Die Anleitung und Schulung von freien Mitarbeitenden und Honorarkräften für die Durchführung der pädagogischen Programme gehört zu deinen Kernaufgaben. Du stellst Bildungsmaterialien und didaktische Konzepte für die Vermittlungsarbeit bereit und führst selbst exemplarische Vermittlungsangebote durch. Die Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Programme basierend auf Feedback und aktuellen pädagogischen Erkenntnissen liegt in deiner Verantwortung.

Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du die Akquise von Fördergeldern und die Beantragung von Projektmitteln. Du pflegst Kontakte zu Schulen, Kitas und anderen Bildungseinrichtungen und baust Kooperationsnetzwerke auf. Die Präsentation der kulturpädagogischen Arbeit bei Fachveranstaltungen und in relevanten Netzwerken gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Du wirkst bei der Erstellung von Marketing- und Informationsmaterialien mit und unterstützt bei der digitalen Vermittlung kultureller Inhalte. Bei Bedarf übernimmst du organisatorische Aufgaben bei größeren Kulturveranstaltungen und vertrittst die Einrichtung in bildungspolitischen Gremien.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Kultur-, Museums- oder Theaterpädagogik, Kulturvermittlung oder einem vergleichbaren pädagogischen oder kulturwissenschaftlichen Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung kulturpädagogischer Projekte ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse in didaktischen Methoden der Kulturvermittlung und in der zielgruppenspezifischen Aufbereitung kultureller Inhalte mit. Erfahrung im Projektmanagement und in der Beantragung von Fördermitteln ist wünschenswert. Gute Kenntnisse der regionalen Kulturlandschaft und bildungspolitischen Rahmenbedingungen sind von Vorteil.

Du zeichnest dich durch kreatives Denken und innovative Konzeptentwicklung aus. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich in der Vermittlung zwischen Kunst, Kultur und verschiedenen Zielgruppen. Du verfügst über Organisationstalent und kannst komplexe Projekte strukturieren und koordinieren. Deine Präsentationsfähigkeiten ermöglichen es dir, kulturelle Inhalte anschaulich und begeisternd zu vermitteln. Du arbeitest selbständig und eigenverantwortlich, bist aber auch ein Teamplayer, der andere motivieren und anleiten kann. Deine interkulturelle Kompetenz hilft dir, diverse Zielgruppen anzusprechen und einzubeziehen. Belastbarkeit und Flexibilität unterstützen dich bei der parallelen Bearbeitung verschiedener Projekte.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, gelegentlich Wochenendarbeit bei Veranstaltungen, 40 Stunden/Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 26,90 € und ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Vertrag mit Option auf Entfristung geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer renommierten Kultureinrichtung. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein Budget für Fachveranstaltungen und Kongressbesuche unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Konzeption und Umsetzung der kulturpädagogischen Programme. Die Möglichkeit zur Vernetzung in der regionalen und überregionalen Kulturszene sowie flexible Arbeitszeitmodelle mit der Option zum mobilen Arbeiten an einzelnen Tagen runden das Angebot ab.

Anzeige