CALUMA GmbH
Pädagogische Leitung (m/w/d) für Familienzentrum in Dormagen – 27,90€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Dormagen erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit als pädagogische Leitung eines Familienzentrums bei einem etablierten Träger. Du wirst ein multiprofessionelles Team führen, das Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren betreut und umfassende Angebote für Familien bereitstellt. Das Familienzentrum verfügt über moderne Räumlichkeiten, einen naturnahen Außenbereich und zeichnet sich durch ein innovatives pädagogisches Konzept und eine enge Vernetzung im Sozialraum aus. CALUMA vermittelt dich an einen Arbeitgeber, der deine Führungskompetenzen und dein pädagogisches Fachwissen wertschätzt und dir ein erfüllendes berufliches Umfeld bietet.
Branche: Frühkindliche Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Leitung (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogische Leitung bist du verantwortlich für die fachliche Führung des Teams, die pädagogische Konzeptentwicklung und die Qualitätssicherung im Familienzentrum. Du begleitest und unterstützt die Mitarbeitenden durch regelmäßige Reflexionsgespräche, Teamsitzungen und Fallbesprechungen und förderst ihre fachliche Weiterentwicklung. Die Organisation und Koordination des Kita-Alltags, die Personalplanung und die Gestaltung von Dienstplänen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du bist verantwortlich für die Umsetzung des pädagogischen Konzepts, beobachtest und evaluierst die pädagogische Praxis und initiierst Weiterentwicklungen.
Du repräsentierst das Familienzentrum nach außen, pflegst Kontakte zu Eltern, Kooperationspartnern und Behörden und baust das Netzwerk im Sozialraum weiter aus. Die Konzeption und Organisation von Angeboten für Familien (Elternkurse, Beratung, offene Treffs) gehören ebenso zu deinem Aufgabenfeld wie das Qualitätsmanagement und die Öffentlichkeitsarbeit. Du bist verantwortlich für die Budgetplanung, die Verwaltung von Fördermitteln und die Erstellung von Berichten und Statistiken. Bei Bedarf arbeitest du auch direkt mit den Kindern und unterstützt das Team in der täglichen pädagogischen Arbeit.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom, Bachelor oder Master) sowie über mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung. Erfahrungen in einer Leitungsposition oder stellvertretenden Leitungsfunktion sind erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Konzeptentwicklung, im Qualitätsmanagement und in der Personalführung mit. Vertrautheit mit den rechtlichen Grundlagen der Kindertagesbetreuung, Kenntnisse über Familienzentrumsarbeit und Erfahrungen in der Netzwerkarbeit sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung für die Tätigkeit.
Du zeichnest dich durch eine wertschätzende Führungskompetenz und die Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung deines Teams aus. Deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Eltern und Kooperationspartnern. Du verfügst über Organisationstalent, Entscheidungsfähigkeit und strategisches Denkvermögen für die Weiterentwicklung des Familienzentrums. Belastbarkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zum Priorisieren helfen dir, die vielfältigen Anforderungen der Leitungsposition zu bewältigen. Deine pädagogische Fachlichkeit, dein betriebswirtschaftliches Verständnis und deine Innovationsfreude runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 38-40 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung mit Kernarbeitszeiten, gelegentliche Abendtermine für Elternveranstaltungen oder Netzwerktreffen
Zusammenfassung:
Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 27,90€, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub. Dir werden regelmäßige Leitungscoaching, Supervision und ein großzügiges Fortbildungsbudget geboten. Du profitierst von einem eigenen Büro mit moderner technischer Ausstattung, einem engagierten Team und weitgehender Autonomie in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit. Die verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Unterstützung durch den Träger und die Einbindung in ein Netzwerk anderer Einrichtungsleitungen fördern deine berufliche Weiterentwicklung. CALUMA begleitet dich im gesamten Bewerbungsprozess und stellt sicher, dass der vermittelte Arbeitgeber optimal zu deinen Führungskompetenzen und beruflichen Zielen passt.