CALUMA GmbH

Pädagogische Leitung (m/w/d) für Bildungsprojekte in Leimen – 28,50 €/Stunde – Vollzeit

69181 Leimen, Baden-Württemberg, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
28,50 Euro - 28,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In unserer Bildungsagentur in Leimen erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als pädagogische Leitung mit Schwerpunkt Projektmanagement und Konzeptentwicklung. Du arbeitest in modern ausgestatteten Büroräumen und koordinierst ein Team von freiberuflichen und festangestellten Pädagogen, die innovative Bildungsprojekte umsetzen. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einem hohen Maß an Eigenverantwortung, kreativen Gestaltungsspielräumen und der Möglichkeit, zukunftsweisende Bildungskonzepte zu entwickeln und zu implementieren. Du steuerst Bildungsprojekte von der Konzeption bis zur Evaluation und trägst zur Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich bei.

Branche: Bildungsmanagement

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogische Leitungskraft

Aufgaben:

Anzeige

Als pädagogische Leitung entwickelst du innovative Bildungskonzepte für verschiedene Zielgruppen und Bildungskontexte. Du akquirierst und leitest Bildungsprojekte und übernimmst das Projektmanagement von der Planung bis zum Abschluss. Die fachliche Führung und Koordination der pädagogischen Mitarbeiter gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und evaluierst Bildungsprojekte systematisch. Regelmäßig erstellst du Projektberichte und präsentierst Ergebnisse bei Auftraggebern. Zudem pflegst du Kontakte zu Bildungspartnern, öffentlichen Einrichtungen und potenziellen Auftraggebern im Raum Leimen und der Metropolregion Rhein-Neckar.

Du konzipierst Ausschreibungen und Angebote für Bildungsdienstleistungen. Die Kalkulation von Projektbudgets und die Überwachung der finanziellen Ressourcen gehören zu deinen erweiterten Aufgaben. Du vertrittst die Bildungsagentur bei Netzwerktreffen, Fachveranstaltungen und Bildungsmessen. Gelegentlich übernimmst du selbst die Durchführung von Workshops oder Fortbildungen. Zudem engagierst du dich in der Akquise von Fördermitteln und in der Antragstellung für innovative Bildungsprojekte im regionalen und überregionalen Kontext.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Masterabschluss in Erziehungswissenschaft, Bildungsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung im Bildungsbereich und im Projektmanagement ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Konzeptentwicklung, im Qualitätsmanagement und in der Personalführung. Deine Expertise in der Bildungslandschaft und in aktuellen pädagogischen Diskursen zeichnet dich aus. Kenntnisse in der Fördermittelakquise und im Bildungsmarketing sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zusatzqualifikationen im Bereich Management, Coaching oder Organisationsentwicklung.

Du bringst ein hohes Maß an konzeptionellem Denken und strategischer Planungskompetenz mit. Deine ausgeprägte Führungskompetenz hilft dir, Teams zu motivieren und zielorientiert zu leiten. Du kommunizierst klar und überzeugend mit verschiedenen Anspruchsgruppen, von pädagogischen Fachkräften bis hin zu Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Konzeption, Steuerung und Evaluation komplexer Bildungsprojekte. Du arbeitest strukturiert und ergebnisorientiert, bleibst aber flexibel und innovativ in der Entwicklung neuer Bildungsansätze. Deine Netzwerkkompetenz und dein unternehmerisches Denken helfen dir bei der erfolgreichen Positionierung der Bildungsagentur und ihrer Angebote.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr, flexible Gestaltung innerhalb dieser Zeiten, gelegentliche Abendtermine für Netzwerkveranstaltungen, 39 Stunden wöchentlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,50 Euro pro Stunde mit leistungsabhängigen Bonuszahlungen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub und unterstützen deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und teilweise mobiles Arbeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch die Teilnahme an Führungskräftetrainings, Fachkongressen und ein umfangreiches Fortbildungsbudget. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem innovativen Umfeld und weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten. Ein moderner Arbeitsplatz mit digitaler Ausstattung, ein Dienstwagen für Außentermine und die Möglichkeit, innovative Bildungsprojekte in Leimen und der Metropolregion Rhein-Neckar maßgeblich mitzugestalten, runden unser Angebot ab.

Anzeige