CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Naturkindergarten in Springe – 23,70 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem Naturkindergarten in Springe erwartet dich ein innovatives pädagogisches Konzept, bei dem die Kinder den Großteil des Tages im Freien verbringen. Die Einrichtung betreut Kinder im Alter von 3-6 Jahren in einer Gruppe von 18 Kindern. Als Basis dient ein Bauwagen mit Grundausstattung, der als Schutz- und Rückzugsraum genutzt wird. Das weitläufige Gelände umfasst Wald- und Wiesenflächen und bietet vielfältige Naturerfahrungen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den Jahreszeiten und natürlichen Rhythmen.
Branche: Soziales & Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Naturpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Als pädagogische Fachkraft im Naturkindergarten begleitest und förderst du Kinder im Alter von 3-6 Jahren in der Natur. Du gestaltest den Tagesablauf im Freien und bietest naturpädagogische Aktivitäten an, die die Sinne und Motorik der Kinder ansprechen. Die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in der besonderen Lernumgebung Natur gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern. Du nutzt Naturmaterialien für kreative Angebote und vermittelst spielerisch ökologisches Bewusstsein. Zudem achtest du auf die Sicherheit der Kinder im Freien und begleitest sie bei der Erkundung des Naturraums.
Neben deinen pädagogischen Kernaufgaben kümmerst du dich um die Pflege und Instandhaltung des Bauwagens und der Außenanlage. Du sammelst und bereitest Naturmaterialien für pädagogische Angebote vor. Die Organisation und Durchführung von Waldfesten und Naturexkursionen gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du pflegst Kontakte zu Förstern und Naturschutzorganisationen und bringst dich in die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung ein. Zudem unterstützt du bei der Konzeptentwicklung der naturpädagogischen Arbeit und berätst Eltern bei Fragen zur wetterfesten Ausrüstung und Kleidung der Kinder. Die Dokumentation besonderer Naturerlebnisse und -beobachtungen für die Portfolios der Kinder rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Natur- oder Erlebnispädagogik. Berufserfahrung in der naturnahen Arbeit mit Kindern ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Du solltest Freude an der Arbeit im Freien bei jedem Wetter haben und ein hohes Maß an Naturverbundenheit mitbringen. Grundkenntnisse in Botanik, Zoologie und Ökologie werden erwartet. Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine hohe Naturverbundenheit und Freude am Aufenthalt im Freien bei jeder Witterung aus. Deine Kreativität zeigt sich im Einsatz von Naturmaterialien für pädagogische Angebote. Du verfügst über ein gutes ökologisches Grundwissen und kannst dieses kindgerecht vermitteln. Deine Beobachtungsgabe hilft dir, natürliche Lernchancen zu erkennen und zu nutzen. Du bist körperlich belastbar und behältst auch bei widrigen Wetterbedingungen einen kühlen Kopf. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken und die Fähigkeit, Kindern angemessene Freiräume zum Experimentieren zu geben, zeichnen dich aus. Du bist flexibel und kannst spontan auf Wetteränderungen und Naturphänomene reagieren.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 7:30-16:30 Uhr, 38,5 Stunden/Woche, ganzjährig im Freien
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei unserem Kunden angeboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 23,70 € pro Stunde. Zusätzlich gibt es 29 Tage Urlaub sowie eine jährliche Sonderzahlung. Regelmäßige Teamtage und fachspezifische Fortbildungen im Bereich Naturpädagogik unterstützen deine berufliche Entwicklung. Eine hochwertige Outdoor-Arbeitskleidung wird vom Arbeitgeber gestellt. Die Einrichtung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet Mitarbeiterparkplätze. Die Möglichkeit, innovative naturpädagogische Konzepte mitzugestalten und die tägliche Arbeit an der frischen Luft bieten dir ein besonderes Arbeitsumfeld.