CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für internationale Kita in Erlangen – 27,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Erlangen erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in einer internationalen Kindertagesstätte. Du betreust Kinder im Alter von 2-6 Jahren aus verschiedenen Nationen und kulturellen Hintergründen. Die Einrichtung arbeitet bilingual (Deutsch-Englisch) und legt besonderen Wert auf interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit. Du wirst Teil eines internationalen Teams, das eine weltoffene Atmosphäre schafft und die kulturelle Vielfalt als Bereicherung versteht. Die Kita verfügt über moderne Räumlichkeiten, einen großzügigen Außenbereich und ist speziell für die Bedürfnisse einer multikulturellen Gemeinschaft konzipiert.
Branche: Interkulturelle Pädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Mehrsprachige Erzieher und pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogische Fachkraft in der internationalen Kita betreust du Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen und mit unterschiedlichen Muttersprachen. Du gestaltest den pädagogischen Alltag zweisprachig (Deutsch-Englisch) und setzt das bilinguale Konzept der Einrichtung um. Die Planung und Durchführung interkultureller pädagogischer Angebote gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Sprachförderung in Deutsch und/oder Englisch. Du beobachtest und dokumentierst die Entwicklung der Kinder und führst Entwicklungsgespräche mit den Eltern, teilweise in englischer Sprache. Zudem förderst du die interkulturelle Kompetenz der Kinder und schaffst ein Umfeld, in dem sich alle Kulturen respektiert und wertgeschätzt fühlen.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit gestaltest du interkulturelle Feste und Projekte, die verschiedene Kulturen und Traditionen berücksichtigen. Du unterstützt Familien bei der Eingewöhnung und Integration in die Kita-Gemeinschaft, insbesondere Familien, die neu in Deutschland sind. Die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen und Institutionen in Erlangen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du beteiligst dich an der Konzeptentwicklung und bringst deine interkulturellen Erfahrungen ein. Bei Bedarf übernimmst du auch Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit, wie die Erstellung mehrsprachiger Informationsmaterialien oder die Repräsentation der Kita bei interkulturellen Veranstaltungen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine anerkannte pädagogische Ausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in oder einen vergleichbaren Abschluss. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind Voraussetzung, weitere Sprachen sind von Vorteil. Du bringst idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturkreisen mit. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in interkultureller Pädagogik und Mehrsprachigkeitsförderung. Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für unterschiedliche kulturelle Hintergründe sind für diese Position essentiell.
Du zeichnest dich durch eine weltoffene, tolerante und wertschätzende Haltung gegenüber verschiedenen Kulturen aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten in mehreren Sprachen ermöglichen dir einen vertrauensvollen Kontakt zu Kindern und Eltern unterschiedlicher Herkunft. Du arbeitest gerne in einem internationalen Team und bringst Flexibilität und Offenheit für verschiedene pädagogische Ansätze mit. Deine interkulturelle Kompetenz hilft dir, kulturelle Unterschiede zu verstehen und sensibel darauf einzugehen. Du bist kreativ in der Gestaltung von Angeboten, die kulturelle Vielfalt einbeziehen und fördern. Deine Reflexionsfähigkeit und Lernbereitschaft unterstützen dich bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung deiner interkulturellen pädagogischen Praxis.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 18:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche im Schichtsystem
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine internationale Tätigkeit mit einem überdurchschnittlichen Gehalt von 27,50 € pro Stunde, das deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen würdigt. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der interkulturellen Pädagogik und Sprachförderung unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du arbeitest in einem internationalen Team mit Kollegen aus verschiedenen Ländern und kulturellen Hintergründen. Zusätzliche Benefits umfassen betriebliche Altersvorsorge, Sprachkurse und die Möglichkeit zu internationalen Fachbesuchen. Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Entwicklungsgespräche begleiten dich in deiner Tätigkeit.