CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Gesundheitsbildung in Homburg – 26,70 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Homburg erwartet dich eine Position als pädagogische Fachkraft für Gesundheitsbildung in einem innovativen Bildungszentrum in Kooperation mit regionalen Gesundheitseinrichtungen. Du entwickelst und führst Präventions- und Bildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen zu Themen wie gesunder Lebensstil, Stressmanagement und gesundheitsbewusstes Verhalten durch. Das Zentrum verfügt über modern ausgestattete Seminarräume, einen Bewegungsraum und eine Lehrküche. Das interdisziplinäre Team besteht aus Pädagogen, Gesundheitswissenschaftlern und Therapeuten und arbeitet nach evidenzbasierten Gesundheitsförderungskonzepten.
Branche: Gesundheitsbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsreferent/in
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von Gesundheitsbildungsprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Entwicklung zielgruppenspezifischer Materialien zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Suchtprävention, die Beratung von Bildungseinrichtungen und Unternehmen bei der Integration von Gesundheitsförderung, die Durchführung von Fortbildungen für Multiplikatoren im Gesundheitsbereich sowie die Evaluation und Qualitätssicherung der Bildungsangebote nach aktuellen wissenschaftlichen Standards.
Neben den Kernaufgaben übernimmst du die Organisation und Durchführung von Gesundheitstagen und -kampagnen in Schulen und Unternehmen, die Vernetzung mit regionalen Gesundheitsakteuren (Kliniken, Krankenkassen, Sportvereine), die Entwicklung digitaler Lernformate zu Gesundheitsthemen, die Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln für Präventionsprojekte sowie die Mitarbeit in kommunalen Arbeitskreisen zur Gesundheitsförderung. Gelegentlich führst du auch individuelle Gesundheitsberatungen durch und unterstützt bei wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Gesundheitspädagogik, Public Health, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Fach mit pädagogischer Ausrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung gesundheitsbezogener Bildungsangebote wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse zu evidenzbasierten Konzepten der Gesundheitsförderung und Prävention sowie Erfahrung in der Erwachsenenbildung und der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Kenntnisse im Projektmanagement und in der Evaluation von Bildungsmaßnahmen sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich aus durch ein umfassendes Verständnis von Gesundheit im Sinne des biopsychosozialen Modells, die Fähigkeit, gesundheitsbezogene Inhalte zielgruppengerecht und motivierend zu vermitteln, Kenntnisse aktueller gesundheitswissenschaftlicher Erkenntnisse und deren Übersetzung in praxistaugliche Bildungskonzepte sowie Beratungskompetenz für die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Du besitzt ausgeprägte didaktische Fähigkeiten, insbesondere in der Gestaltung handlungsorientierter Lernprozesse, Netzwerkkompetenz für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsakteuren, Evaluationskompetenz zur Wirksamkeitsüberprüfung von Maßnahmen sowie einen authentischen Umgang mit Gesundheitsthemen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:30 Uhr, 38,5 Stunden wöchentlich, flexible Arbeitszeitgestaltung möglich, gelegentliche Abendtermine für Veranstaltungen
Zusammenfassung:
Als pädagogische Fachkraft erhältst du eine attraktive Vergütung von 26,70 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Probezeit, regelmäßige Fortbildungen zu aktuellen Themen der Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, moderne Arbeitsausstattung mit Dienstlaptop und -telefon, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an einem Tag pro Woche, Vernetzungsmöglichkeiten mit führenden Gesundheitseinrichtungen der Region sowie die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention in verschiedenen Lebenswelten zu leisten.