CALUMA

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 83115 Neubeuern – 3.900,00-4.500,00 Euro / Monat – Vollzeit

83115, Hinterhör, Neubeuern, Landkreis Rosenheim, Bayern, Deutschland
26/11/2025
Jetzt bewerben
3.900 Euro - 4.500 Euro / Monat

Jobbeschreibung

Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Branche: Erziehung & Pädagogik

Vergütung (brutto): 3.900,00-4.500,00 Euro / Monat

Ort: 83115 Neubeuern

Zeitraum: unbefristet (Vollzeit, Festanstellung)

Arbeitszeit:

1 Frühdienst: 6:30 Uhr – 15:00 Uhr

2 verschiedene Spätdienste:

– entweder lang von 13:00 Uhr – 20:30 Uhr

– oder kurz von 14:00 – 20:00 Uhr

Nachtbereitschaft:

– Unter der Woche: 20:00 Uhr – 6:30 Uhr

– Wochenende: 20:00 Uhr – 9:00 Uhr



Abrechnungsart: Direkte Personalvermittlung – Abrechnung erfolgt direkt zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitarbeit im Gruppendienst einer Einrichtung der stationären Kinder- und Jugendhilfe (kleines Kinderheim, es leben 9 Kinder und Jugendliche im Haus),
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen und Projekten,
  • Betreuung, Förderung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen,
  • Erstellung von individuellen Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem Team,
  • Organisation von Freizeitaktivitäten und Ausflügen,
  • Kommunikation mit Eltern, Behörden und anderen Kooperationspartnern,
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen,
  • Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Entwicklungsschritte der Kinder,
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts.

Anforderungen:  

  • eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein Studium im Bereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, bzw. eine andere Qualifikation mit der als pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet werden darf,
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise in einem sozialpädagogischen Umfeld,
  • zugewandte, offene und kommunikative Persönlichkeit,
  • eine auf Wertschätzung basierende pädagogische Grundhaltung,
  • Interesse daran, die eigene pädagogische Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln und die entsprechende Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen,
  • in herausfordernden Situationen ruhig, flexibel und engagiert agieren können
  • Führerschein erforderlich: Klasse B