CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für wissenschaftsorientierte Kita in Darmstadt (m/w/d) – 27,80 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Kindertagesstätte mit wissenschaftsorientiertem Schwerpunkt in Darmstadt betreust du Kinder im Alter von 3-6 Jahren und förderst besonders ihre Neugierde und Experimentierfreude. Die Einrichtung kooperiert mit wissenschaftlichen Institutionen der Wissenschaftsstadt Darmstadt und bietet ein einzigartiges pädagogisches Konzept mit Fokus auf naturwissenschaftliche Frühbildung. Das Team besteht aus pädagogischen Fachkräften und wissenschaftlichen Mitarbeitern. Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen unbefristeten Vertrag beim Träger und wirst Teil eines dynamischen Teams.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Erzieher (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die pädagogische Betreuung und Bildung der Kinder mit besonderem Fokus auf wissenschaftliche Themen, die Planung und Durchführung von altersgerechten Experimenten und Forschungsprojekten und die Förderung der kindlichen Neugierde durch offene Lernumgebungen. Du dokumentierst die Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder, pflegst eine enge Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und arbeitest mit den kooperierenden wissenschaftlichen Einrichtungen in Darmstadt zusammen. Die Teilnahme an Teamsitzungen und Fortbildungen rundet dein Aufgabenprofil ab.
Neben deinen pädagogischen Kernaufgaben gestaltest du Forschungsecken im Gruppenraum, entwickelst Lernmaterialien zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen und organisierst Exkursionen zu wissenschaftlichen Einrichtungen in Darmstadt. Du betreust das jährliche Wissenschaftsfest der Einrichtung, dokumentierst die Forschungsprojekte der Kinder in einem Portfolio und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit, etwa durch Beiträge zum Blog der Einrichtung. Bei entsprechender Qualifikation führst du auch Weiterbildungen für das Team zu naturwissenschaftlichen Themen durch.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein pädagogisches Studium. Idealerweise hast du Zusatzqualifikationen oder besonderes Interesse im MINT-Bereich. Erfahrung in der Elementarpädagogik ist erwünscht, aber auch Berufseinsteiger mit Begeisterung für naturwissenschaftliche Bildung sind willkommen. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag und ein Nachweis über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz sind Voraussetzung. Kenntnisse in der Dokumentation von Bildungsprozessen und im Umgang mit digitalen Medien in der Frühpädagogik sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch Begeisterungsfähigkeit für naturwissenschaftliche Themen aus, kannst komplexe Zusammenhänge kindgerecht erklären und besitzt Kreativität bei der Entwicklung von Experimenten und Forschungsprojekten. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, die Interessen und Fragen der Kinder aufzugreifen. Du bist teamfähig, kommunikativ im Austausch mit Eltern und Kooperationspartnern und bringst Offenheit für innovative pädagogische Ansätze mit. Idealerweise verfügst du über eigene Stärken in Bereichen wie Physik, Biologie, Technik oder Mathematik, die du in deine pädagogische Arbeit einbringen kannst.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 39 Wochenstunden, die Arbeitszeiten liegen zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtdienst. Die konkrete Diensteinteilung erfolgt in Abstimmung mit dem Team. Teamsitzungen finden wöchentlich statt, zusätzlich gibt es regelmäßige Planungstage. Die Einrichtung orientiert sich an den hessischen Schulferien, ist jedoch ganzjährig geöffnet mit Ausnahme von drei Wochen im Jahr für Konzeptionstage und Teamfortbildungen.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,80 € pro Stunde geboten aufgrund des speziellen pädagogischen Profils, 30 Tage Urlaub pro Jahr und flexible Arbeitszeiten. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag direkt beim Träger und profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im naturwissenschaftlichen Bereich, teilweise in Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen in Darmstadt. Die Einrichtung bietet modern ausgestattete Räumlichkeiten mit Experimentierecken und technischem Equipment, ein innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen.