CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für Weinkultur und Bildung (m/w/d) in Neustadt an der Weinstraße – 27,30 €/Stunde – Teilzeit

67433 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
27,30 Euro - 27,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem renommierten Weinerlebniszentrum vermittelst du Wissen und Erlebnisse rund um Weinbau, Weinkultur und nachhaltige Landwirtschaft. Du entwickelst pädagogische Programme, die die kulturellen, historischen und ökologischen Aspekte des Weinbaus erfahrbar machen. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von Führungen durch Weinberge und Kellereien, thematischen Workshops und kulinarisch-kulturellen Veranstaltungen. Die Einrichtung verfügt über ein Bildungszentrum mit Seminarräumen, eine Vinothek und Zugang zu Weinbergen und historischen Weinkellern. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team, das Weinkultur als lebendiges Kulturgut versteht und vermittelt.

Branche: Kulturpädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Kulturpädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen zur Weinkultur | Leitung von Weinbergführungen und Kellereibesichtigungen | Durchführung von Workshops für verschiedene Altersgruppen | Organisation von kulturellen Veranstaltungen mit Weinbezug | Entwicklung von pädagogischen Materialien | Durchführung von Schulungen für Multiplikatoren | Beratung zu nachhaltiger Weinkultur | Dokumentation und Evaluation der Bildungsarbeit

Organisation von Weinkultur-Events | Zusammenarbeit mit lokalen Winzern | Mitwirkung bei Weinfesten | Durchführung von Verkostungen mit kulturellem Kontext | Durchführung von Ferienangeboten für Kinder | Betreuung des historischen Weinarchivs | Netzwerkarbeit mit kulturellen Einrichtungen | Öffentlichkeitsarbeit für Weinkulturveranstaltungen

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Kultur-, Wein- oder Agrarwissenschaften oder pädagogischer Abschluss | Zusatzqualifikation im Bereich Weinbau/Önologie | Berufserfahrung in der kulturellen Bildung | Fundierte Kenntnisse der Weinkultur und des Weinbaus | Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen | Kenntnisse der regionalen Weinbaugeschichte | Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation | Führerschein Klasse B erforderlich

Begeisterungsfähigkeit für Wein und Kultur | Vermittlungskompetenz und pädagogisches Geschick | Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit | Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten | Sensorische Fähigkeiten und Verkostungserfahrung | Kreativität in der methodischen Umsetzung | Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft | Interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse

Arbeitszeiten:

Mittwoch bis Sonntag, 25-30 Stunden pro Woche, saisonale Schwerpunkte während der Weinlese und bei Weinfesten, Arbeitszeit zwischen 10:00 und 19:00 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Unbefristeter Arbeitsvertrag | Attraktive Vergütung | Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Weinkultur und Pädagogik | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Kostenlose Teilnahme an Weinseminaren | Kulturell inspirierendes Arbeitsumfeld | Vergünstigungen bei regionalen Weingütern | Mitarbeit in nationalen und internationalen Netzwerken zur Weinkultur

Anzeige