CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Umweltbildung in Bensheim (m/w/d) – 26,70 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Umweltpädagoge in Bensheim an der Bergstraße erwartet dich ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer Bildungseinrichtung mit ökologischem Schwerpunkt. Du konzipierst und leitest Umweltbildungsprogramme für verschiedene Altersgruppen und nutzt dabei die einzigartige Naturlandschaft zwischen Odenwald und Rheinebene als Lernort. Die Lage am UNESCO-Geopark Bergstraße-Odenwald mit seiner biologischen und geologischen Vielfalt bietet ideale Voraussetzungen für deine naturpädagogische Arbeit. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Umweltbildung als wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region versteht.
Branche: Bildung & Umwelt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Umweltpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption und Durchführung umweltpädagogischer Programme für Kindergärten, Schulklassen und Erwachsenengruppen. Du entwickelst altersgerechte Exkursionen, Workshops und Projekttage zu Themen wie Artenvielfalt, Klimaschutz, Ressourcenschonung oder regionale Ökosysteme. Die Gestaltung von Bildungsmaterialien und die Pflege des pädagogischen Naturgartens gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beratung von Bildungseinrichtungen zu Umweltthemen. Du koordinierst ein Netzwerk von Umweltbildungsakteuren in der Region und leitest Fortbildungen für Multiplikatoren.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben betreust du Projekte zur nachhaltigen Entwicklung in Kooperation mit Kommunen und lokalen Initiativen. Du konzipierst Ausstellungen zu Umweltthemen und organisierst thematische Aktionstage wie den Tag der Artenvielfalt oder die Klimaschutzwoche. Die Pflege von Schulgärten und die Beratung bei deren Anlage fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du entwickelst Citizen-Science-Projekte, bei denen Bürger an Umweltforschung beteiligt werden. Bei Bedarf übernimmst du auch die Öffentlichkeitsarbeit für Umweltbildungsangebote und die Akquise von Fördermitteln für Naturschutzprojekte. Die Vertretung der Einrichtung in regionalen Nachhaltigkeitsnetzwerken rundet dein Tätigkeitsfeld ab.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften, Biologie, Geografie, Pädagogik mit ökologischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung umweltpädagogischer Angebote werden vorausgesetzt. Du bringst fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere in Ökologie, Botanik und Zoologie mit. Kenntnisse der lokalen Natur- und Kulturlandschaft an der Bergstraße und im Odenwald sind wünschenswert. Erfahrungen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen sind von Vorteil. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung für die Arbeit mit Kindern.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an naturwissenschaftlichem Interesse und ökologischem Bewusstsein aus. Deine Begeisterungsfähigkeit für Naturthemen und deine Fähigkeit, diese anschaulich zu vermitteln, machen dich zum idealen Umweltbildner. Du verfügst über pädagogisches Geschick und kannst komplexe ökologische Zusammenhänge zielgruppengerecht erklären. Deine Kreativität hilft dir bei der Entwicklung interaktiver Lernformate. Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten unterstützen dich bei der Durchführung von Exkursionen und Projekten. Wetterfestigkeit und Freude an der Arbeit im Freien sind unabdingbar für diesen Beruf.
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche, saisonal unterschiedliche Arbeitszeitgestaltung mit Schwerpunkt auf Außeneinsätzen in der warmen Jahreszeit. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Buchungen von Schulklassen und Gruppen, vorwiegend vormittags und frühe Nachmittagsstunden. Gelegentliche Wochenendarbeit für spezielle Veranstaltungen wird durch Freizeitausgleich kompensiert. 30 Tage Jahresurlaub, vorzugsweise in den Wintermonaten. Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung geboten. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im umweltpädagogischen Bereich und hast die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung. Dir stehen gut ausgestattete Räumlichkeiten, ein pädagogischer Naturgarten und vielfältige Exkursionsgebiete in der Region zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit, eigene Konzepte zu entwickeln und das Umweltbildungsangebot aktiv mitzugestalten. Ein engagiertes Team und ein gutes Netzwerk zu Naturschutzverbänden und Bildungseinrichtungen unterstützen deine Arbeit. Zusätzlich bietet unser Kunde flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz in der Region zu leisten.