CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Technikbildung in Esslingen (27,00 €/Std.) – Werkstudent
Jobbeschreibung
In einem innovativen Technik-Bildungszentrum in Esslingen am Neckar unterstützt du als Werkstudent die Entwicklung und Durchführung von Technik-Workshops für Kinder und Jugendliche. Du arbeitest in einem Team aus Ingenieur- und Naturwissenschaftlern mit pädagogischem Hintergrund. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Technik-Labore und Werkstätten mit Robotik-Ausstattung, 3D-Druckern und verschiedenen Experimentiermöglichkeiten.
Branche: Technikpädagogik
Jobarten: Werkstudent
Personalart: MINT-Pädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Durchführung von Technik-Workshops und MINT-Projekttagen für Schulklassen, entwickelst kreative Lernmaterialien und Experimentieranordnungen, betreust Kinder und Jugendliche beim forschenden Lernen und Experimentieren, dokumentierst Workshopergebnisse und Lernfortschritte und hilfst bei der Evaluation und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte.
Du unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung der Technik-Workshops, hilfst bei der Wartung und Pflege der technischen Ausstattung, assistierst bei Informationsveranstaltungen für Eltern und Lehrkräfte, wirkst bei der Gestaltung der Social-Media-Kanäle mit und unterstützt bei der Organisation von Technik-Wettbewerben und Ferienangeboten.
Anforderungen:
Du befindest dich im Studium der Pädagogik, Technikpädagogik, eines naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fachs, bringst Interesse und Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften mit, hast idealerweise erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, verfügst über grundlegende Kenntnisse in mindestens einem MINT-Bereich und zeigst Kreativität und Experimentierfreude.
Du kannst technisch-naturwissenschaftliche Themen altersgerecht und begeisternd vermitteln, arbeitest gerne im Team und bringst eigene Ideen ein, zeigst Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit technischen Geräten und Materialien, verfügst über Geduld und Freude in der Arbeit mit neugierigen jungen Menschen und besitzt Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten nach Semesterplan, vorwiegend mittwochs bis freitags nachmittags und in den Schulferien, durchschnittlich 15-20 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 27,00 € pro Stunde als Werkstudent, sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im zukunftsträchtigen MINT-Bildungsbereich, hast die Möglichkeit, eigene pädagogische Ideen einzubringen und umzusetzen, wirst Teil eines inspirierenden Teams aus Technik-Enthusiasten, profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen und kannst deine Kenntnisse in technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen erweitern.