CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für Sprachförderung in Hattersheim am Main (26,80 €/h) – Teilzeit

65795 Hattersheim am Main, Hessen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du unterstützt mehrsprachige Kinder und Jugendliche beim Erwerb der deutschen Sprache. In verschiedenen Bildungseinrichtungen in Hattersheim am Main gestaltest du gezielte Sprachförderangebote für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Du arbeitest mit pädagogischen Fachkräften zusammen, um sprachliche Bildung in den Alltag zu integrieren und entwickelst kreative Methoden zur Förderung von Sprachkompetenzen. Die Zusammenarbeit mit Eltern und die Implementierung eines sprachförderlichen Umfelds sind wichtige Bestandteile deiner Tätigkeit.

Branche: Sprachförderung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Sprachförderkräfte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Sprachförderkraft führst du Sprachstandserhebungen durch und entwickelst darauf aufbauende Förderpläne. Du konzipierst und leitest sprachfördernde Aktivitäten in Kleingruppen und im Einzelsetting. Die Durchführung von spielerischen Übungen zur Förderung von Wortschatz, Grammatik und Sprachverständnis gehört zu deinen Kernaufgaben. Du gestaltest eine sprachanregende Umgebung und setzt gezielte Impulse im Alltag. Die Dokumentation der sprachlichen Entwicklung und regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern und pädagogischen Fachkräften liegen in deiner Verantwortung.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben entwickelst du Materialien zur Sprachförderung und stellst diese dem pädagogischen Team zur Verfügung. Du berätst Eltern zur Unterstützung des Spracherwerbs im häuslichen Umfeld und organisierst mehrsprachige Elterninformationsabende. Die Konzeption und Durchführung von interkulturellen Projekten mit Sprachförderschwerpunkt fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du beobachtest und dokumentierst die sprachliche Entwicklung der Kinder und leitest bei Bedarf weiterführende Fördermaßnahmen ein. Bei Bedarf unterstützt du bei der Beantragung von Fördermitteln für Sprachprojekte und beteiligst dich an der Entwicklung eines sprachförderlichen Gesamtkonzepts.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Sprachwissenschaft, Deutsch als Zweitsprache oder einem vergleichbaren Studiengang. Alternativ ist eine pädagogische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Bereich Sprachförderung möglich. Berufserfahrung in der Sprachförderung von Kindern, idealerweise im mehrsprachigen Kontext, ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse über Spracherwerbsprozesse, Mehrsprachigkeit und didaktische Methoden der Sprachförderung mit. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher kultureller Hintergründe ist wünschenswert. Kenntnisse mindestens einer weiteren Sprache sind von Vorteil.

Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an sprachlicher Sensibilität und Sprachvorbild aus. Deine Kreativität ermöglicht es dir, spielerische und motivierende Sprachlernanlässe zu schaffen. Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungs- und Analysefähigkeiten, um sprachliche Entwicklungsstände einzuschätzen. Deine interkulturelle Kompetenz unterstützt dich in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher kultureller Hintergründe. Du arbeitest strukturiert und geduldig und kannst individuelle Lernprozesse begleiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir bei der Vermittlung zwischen verschiedenen Akteuren im Sprachbildungsprozess. Flexibilität und Einfühlungsvermögen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr, 25 Stunden/Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 26,80 € und ein unbefristeter Arbeitsvertrag geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und regelmäßigen Teambesprechungen und fachlichem Austausch. Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Sprachförderung unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein umfangreiches Budget für Sprachfördermaterialien und die Möglichkeit, eigene methodische Ansätze zu entwickeln und umzusetzen, zeichnen die Stelle aus. Du arbeitest in verschiedenen Einrichtungen und profitierst von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungen. Flexible Arbeitszeitmodelle und eine wertschätzende, multikulturelle Arbeitsatmosphäre runden das Angebot ab.

Anzeige