CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für Naturerlebnispädagogik (m/w/d) in Neustadt am Rübenberge – 25,40 €/Stunde – Teilzeit

31535 Neustadt am Rübenberge, Niedersachsen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
25,40 Euro - 25,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem Naturerlebniszentrum am Steinhuder Meer gestaltest du naturpädagogische Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Du nutzt die vielfältige Landschaft mit Moor, See und Wald für unmittelbare Naturerfahrungen und die Vermittlung ökologischer Zusammenhänge. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von geführten Naturexkursionen, erlebnisorientierten Workshops und naturkundlichen Projekttagen. Die Einrichtung verfügt über ein großes Außengelände mit Biotopen, Beobachtungsstationen und einem Umweltlabor. Du arbeitest in einem Team von Naturbegeisterten, das Menschen jeden Alters für die Natur sensibilisieren und zu nachhaltigem Handeln inspirieren möchte.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Naturpädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Konzeption und Durchführung naturpädagogischer Programme | Leitung von Exkursionen im Naturraum Steinhuder Meer | Durchführung von Projekttagen für Schulklassen | Gestaltung von Ferienangeboten mit Naturbezug | Durchführung naturkundlicher Workshops | Pflege und Entwicklung des Naturgeländes | Betreuung von Forschungsprojekten mit Kindern | Entwicklung von didaktischen Materialien

Mitwirkung bei Naturschutzprojekten | Organisation von Naturerlebnisfesten | Betreuung des Naturlehrpfades | Führung von Besuchergruppen | Durchführung von Fortbildungen für Multiplikatoren | Anlage und Pflege von Biotopen | Öffentlichkeitsarbeit für Naturschutzthemen | Durchführung von Citizen-Science-Projekten

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Biologie, Umweltwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbarer Abschluss | Zusatzqualifikation im Bereich Natur- und Umweltpädagogik | Berufserfahrung in der naturpädagogischen Arbeit | Fundierte naturkundliche Kenntnisse (Botanik, Zoologie, Ökologie) | Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen verschiedener Altersklassen | Kenntnisse der lokalen Flora und Fauna | Kenntnisse in der Konzeption von Bildungsprogrammen | Führerschein Klasse B erforderlich

Begeisterungsfähigkeit für Natur und Umwelt | Vermittlungskompetenz und pädagogisches Geschick | Kreativität in der methodischen Umsetzung | Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten | Belastbarkeit und Wetterfestigkeit | Flexibilität und Improvisationsvermögen | Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft | Authentizität und ökologisches Bewusstsein

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Samstag, 25-30 Stunden pro Woche, saisonale Schwerpunkte im Frühjahr und Sommer, Arbeitszeit zwischen 8:30 und 17:00 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Unbefristeter Arbeitsvertrag mit saisonaler Arbeitszeitverteilung | Attraktive Vergütung | Fortbildungsmöglichkeiten im naturpädagogischen Bereich | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkostenzuschuss | Naturnahes Arbeitsumfeld | Mitarbeit in regionalen und überregionalen Naturschutznetzwerken | Raum für eigene Projektideen

Anzeige