CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Museumspädagogik in Bamberg (m/w/d) – 27,80 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Museumspädagoge in der UNESCO-Welterbestadt Bamberg erwartet dich ein faszinierendes Arbeitsumfeld in einer bedeutenden Kultureinrichtung. Du vermittelst kulturelles Erbe und wissenschaftliche Inhalte an verschiedene Besuchergruppen und entwickelst innovative Vermittlungskonzepte. Die einzigartige historische Kulisse Bambergs mit ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte bietet den perfekten Rahmen für deine pädagogische Arbeit. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das die reiche Kultur- und Museumslandschaft der fränkischen Stadt lebendig und zugänglich macht.
Branche: Kultur & Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Museumspädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption und Durchführung von museumspädagogischen Führungen und Workshops für verschiedene Altersgruppen. Du entwickelst zielgruppenspezifische Vermittlungsformate zu den Ausstellungsinhalten und der Stadtgeschichte Bambergs. Die Erstellung von Arbeitsmaterialien und didaktischen Medien gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Betreuung des museumspädagogischen Materialpools. Du berätst Lehrkräfte bei der Vor- und Nachbereitung von Museumsbesuchen und gestaltest Fortbildungen für Multiplikatoren. Die Betreuung von Schulklassen, Touristengruppen und speziellen Zielgruppen wie Menschen mit Behinderungen ist Teil deines vielseitigen Aufgabenbereichs.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben konzipierst du Sonderveranstaltungen wie Museumsnächte, Ferienprogramme oder thematische Aktionstage. Du entwickelst digitale Vermittlungsformate und multimediale Lernmodule. Die Mitarbeit bei der Konzeption neuer Ausstellungen hinsichtlich didaktischer Aspekte fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du pflegst Kontakte zu Bildungseinrichtungen, Tourismusanbietern und anderen kulturellen Institutionen in Bamberg und der Region. Bei Bedarf übernimmst du auch die Betreuung von Praktikanten und die Schulung von Museumsführern. Die Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit für museumspädagogische Angebote rundet dein Tätigkeitsfeld ab.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Museumspädagogik, Kultur- oder Geschichtswissenschaften, Kunst- oder Museumswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Konzeption und Durchführung museumspädagogischer Angebote und bringst Kenntnisse in der Kultur- und Stadtgeschichte mit. Didaktische und methodische Kompetenzen in der Vermittlungsarbeit werden vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Fremdsprachen von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien und Präsentationstechniken wird erwartet. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und rhetorischem Geschick aus. Deine Kreativität und didaktische Kompetenz ermöglichen es dir, komplexe Inhalte anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Du verfügst über ein ausgeprägtes Gespür für unterschiedliche Besuchergruppen und ihre Bedürfnisse. Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu koordinieren, helfen dir im museumspädagogischen Alltag. Deine Begeisterung für Geschichte und Kultur ist ansteckend und motiviert die Teilnehmenden deiner Angebote. Flexibilität und Serviceorientierung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Teilzeitbeschäftigung mit 25-30 Stunden pro Woche, Arbeitseinsätze vorwiegend an Vormittagen für Schulklassen sowie an Wochenenden für touristische Angebote. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten des Museums (in der Regel Dienstag bis Sonntag, 10:00-17:00 Uhr). Wochenendarbeit wird durch freie Wochentage ausgeglichen. Verstärkte Einsätze in der touristischen Hochsaison (April bis Oktober). 30 Tage Jahresurlaub, anteilig bei Teilzeit.
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Teilzeitvertrag mit attraktiver Vergütung geboten. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im museumspädagogischen Bereich und hast die Möglichkeit, an Fachtagungen teilzunehmen. Dir steht ein gut ausgestatteter Werkraum für die Vorbereitung und Durchführung deiner Angebote zur Verfügung. Du genießt ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der schönsten historischen Städte Deutschlands. Die Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und Entwicklung eigener Vermittlungsideen wird ausdrücklich gefördert. Zusätzlich bietet unser Kunde flexible Arbeitszeitmodelle, Vernetzungsmöglichkeiten im Kultur- und Bildungsbereich und freien Eintritt in Museen und Kulturveranstaltungen der Stadt.
 
                             
            	                	 
								