CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Lernförderung in Pfaffenhofen a.d.Ilm – 26,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Klienten erwartet dich ein modernes Lernzentrum in zentraler Lage von Pfaffenhofen, das sich auf die individuelle Förderung von Schulkindern aller Altersstufen spezialisiert hat. In kleinen Lerngruppen von 3-5 Kindern kannst du dein pädagogisches Können einbringen und Kinder gezielt in ihren Lernprozessen unterstützen. Das engagierte Team arbeitet mit innovativen Lernmethoden und digitalen Tools, um optimale Lernerfolge zu erzielen.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Lernbegleiter/in
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die fachliche Begleitung von Schülerinnen und Schülern in spezifischen Lernbereichen. Du erstellst individuelle Förderpläne, führst Lernstandsdiagnostiken durch und gestaltest kreative Lerneinheiten. Gemeinsam mit den Kindern arbeitest du an deren Lernzielen, reflektierst Fortschritte und passt Methoden entsprechend an. Du dokumentierst den Lernfortschritt und führst regelmäßige Elterngespräche, um eine optimale Förderung zu gewährleisten.
Neben der direkten Lernförderung gehören auch konzeptionelle Arbeiten zu deinem Aufgabenbereich. Du entwickelst neue Lernmaterialien, beteiligst dich an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und unterstützt bei der Organisation von Elternabenden. Gelegentlich übernimmst du auch Vertretungen für Kolleginnen und Kollegen oder hilfst bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder. Die Teilnahme an Teamsitzungen und regelmäßigen Supervisionen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Du bringst ein abgeschlossenes pädagogisches Studium (Lehramt, Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder vergleichbar) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in mit zusätzlicher Qualifikation im Bereich Lernförderung mit. Idealerweise verfügst du über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Schulkindern. Fundierte Kenntnisse in Lernpsychologie und didaktischen Methoden werden vorausgesetzt. Du bringst eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit und hast Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Geschick im Umgang mit Kindern aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen vertrauensvollen Kontakt zu Eltern und eine konstruktive Zusammenarbeit im Team. Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe, um Lernprozesse gezielt analysieren zu können. Kreativität und Flexibilität helfen dir, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und Lerneinheiten entsprechend zu gestalten. Deine Geduld und positive Grundhaltung motivieren die Kinder und schaffen eine förderliche Lernatmosphäre.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 13:00 und 18:00 Uhr, 20-25 Stunden pro Woche. Flexible Einteilung nach Absprache möglich, feste wöchentliche Zeiten werden präferiert.
Zusammenfassung:
Dich erwartet ein attraktives Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und digitalen Lernmitteln. Du erhältst eine ausführliche Einarbeitung und hast die Möglichkeit, an regelmäßigen Fortbildungen teilzunehmen, die dein pädagogisches Fachwissen erweitern. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und regelmäßigem fachlichen Austausch. Deine Ideen und Konzepte werden wertgeschätzt und können aktiv in die Weiterentwicklung des Lernzentrums einfließen. Ein überdurchschnittliches Gehalt von 26,50 Euro pro Stunde honoriert deine qualifizierte Arbeit.
 
                             
            	                	 
								