CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Kinderbetreuung in Leonberg – 25,20 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Leonberg bei Stuttgart erwartet dich eine progressive Kindertagesstätte mit sechs Gruppen in einem modernen Gebäude mit großzügigen Räumlichkeiten und durchdachtem pädagogischem Konzept. Die Einrichtung betreut 90 Kinder im Alter von 0-6 Jahren und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Partizipation und digitale Bildung. Die Räume sind als Bildungswerkstätten konzipiert, mit Ateliers, Forscherecken und digitalen Lerninseln. Das naturnahe Außengelände bietet Hochbeete, eine Wasserlandschaft und verschiedene Bewegungszonen. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team aus 20 Fachkräften und betreust Kinder aus einem sozial durchmischten Umfeld mit hohem Anteil an Akademikerfamilien.
Branche: Elementarpädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Erzieher/in (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogische Fachkraft für Kinderbetreuung in Leonberg begleitest du die Kinder in ihren selbstbestimmten Bildungsprozessen nach einem offenen Konzept. Du gestaltest anregende Lernumgebungen, dokumentierst Bildungsprozesse digital und förderst die Partizipation der Kinder in allen Bereichen des Kita-Alltags. Du planst und führst nachhaltigkeitsorientierte Projekte durch, nutzt digitale Medien als Bildungswerkzeuge und arbeitest eng mit Eltern als Bildungspartner zusammen. Du beobachtest und dokumentierst die individuellen Lernprozesse jedes Kindes, führst Entwicklungsgespräche auf Augenhöhe mit den Eltern und arbeitest nach dem baden-württembergischen Orientierungsplan mit besonderem Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung und Medienkompetenz.
Zusätzlich zu deinen pädagogischen Hauptaufgaben konzipierst du Nachhaltigkeitsprojekte, pflegst den Kontakt zu lokalen Umweltinitiativen und organisierst Exkursionen zu Nachhaltigkeitsorten in der Region. Du beteiligst dich an der Gestaltung des digitalen Portfolios für jedes Kind, unterstützt bei der Organisation von Elternworkshops zu Themen wie nachhaltige Erziehung oder Medienkompetenz und wirkst bei der Konzeption von Eltern-Kind-Aktionen mit. Bei Bedarf unterstützt du bei der Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf, koordinierst die Zusammenarbeit mit Frühförderstellen und hilfst bei der Einarbeitung von Praktikanten und neuen Kollegen. Du beteiligst dich auch an der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung, der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und der Qualitätssicherung nach anerkannten Standards.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder ein pädagogisches Studium. Erfahrung in der offenen Arbeit und in der Projektarbeit mit Kindern ist wünschenswert. Du solltest über fundiertes Wissen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung, zu Partizipationskonzepten und zur digitalen Bildung in der Kindertagesbetreuung verfügen. Kenntnisse in der Dokumentation von Bildungsprozessen und im Umgang mit digitalen Medien in der pädagogischen Arbeit sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis und ein aktueller Erste-Hilfe-Schein sind erforderlich. Idealerweise bringst du zusätzliche Qualifikationen in Bereichen wie Umweltpädagogik oder Medienerziehung mit.
Du zeichnest dich durch deine progressive, zukunftsorientierte pädagogische Haltung und dein Bild vom Kind als kompetentem, aktivem Gestalter seiner Entwicklung aus. Deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Digitalisierung kannst du authentisch vermitteln und in die pädagogische Praxis übersetzen. Du kannst dich zurücknehmen und den Kindern Raum für eigene Entdeckungen, Entscheidungen und Lösungswege geben. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, die Interessen und Themen der Kinder zu erkennen und aufzugreifen. Du kommunizierst auf Augenhöhe mit Kindern und Erwachsenen und moderierst demokratische Prozesse in der Kindergruppe. Du reflektierst kontinuierlich deine pädagogische Haltung und Praxis und bist offen für neue fachliche Impulse. Teamfähigkeit, Innovationsfreude und die Bereitschaft zur kollegialen Reflexion runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr im Schichtsystem, 39 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als pädagogische Fachkraft für Kinderbetreuung in Leonberg erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 25,20 € sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Einrichtung bietet dir regelmäßige bezahlte Fortbildungen zu zukunftsrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und zeitgemäße Pädagogik. Du profitierst von wöchentlicher Reflexionszeit, Supervision und kollegialer Beratung zur beruflichen Weiterentwicklung. Zusätzliche Benefits umfassen bezahlte Vorbereitungszeit, ein eigenes iPad für die pädagogische Dokumentation und Zuschüsse zu Gesundheits- und Sportangeboten. Die Einrichtung unterstützt aktiv die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliches Gesundheitsmanagement. Die gute Verkehrsanbindung und die attraktive Lage zwischen Stuttgart und dem Schwarzwald mit hoher Lebensqualität machen Leonberg zu einem besonders attraktiven Arbeitsort.