CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für inklusives Lernen in Stolberg (Rhld.) – 25,90€/Std. – Vollzeit

52222 Stolberg (Rhld.), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
25,90 Euro - 25,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als pädagogische Fachkraft für inklusives Lernen in Stolberg wirst du Teil eines engagierten Teams, das Kinder mit und ohne Förderbedarf in Bildungseinrichtungen unterstützt. Unser Kunde ist eine etablierte Bildungseinrichtung, die auf individuelle Förderung setzt und ein wertschätzendes Lernumfeld schafft. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte Fachkraft an diesen attraktiven Arbeitgeber, der dir ein vielseitiges Aufgabenfeld und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die individuelle Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf, die Entwicklung und Umsetzung inklusiver Lernkonzepte, die enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team und anderen Fachkräften, die Durchführung von Förderdiagnostik und die Erstellung von Förderplänen, die Beratung von Erziehungsberechtigten sowie die Dokumentation von Entwicklungsverläufen und Fördermaßnahmen. Du gestaltest einen inklusiven Lernraum, in dem alle Kinder ihre Potenziale entfalten können.

Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du die Mitgestaltung von Teamsitzungen und pädagogischen Konferenzen, unterstützt bei Veranstaltungen und Projekttagen, führst Elterngespräche und berätst bei Erziehungsfragen, beteiligst dich an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts, nimmst an Supervision und Fallbesprechungen teil, vernetzt dich mit externen Fachdiensten und therapeutischen Einrichtungen und unterstützt bei administrativen Aufgaben wie der Dokumentation und dem Qualitätsmanagement.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss in Pädagogik, Sonderpädagogik, Heilpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf werden vorausgesetzt. Du bringst Kenntnisse in inklusiver Pädagogik und verschiedenen Förderansätzen mit. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch. Idealerweise hast du Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, Traumapädagogik oder therapeutischer Förderung.

Deine ausgeprägte Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern unterschiedlicher Voraussetzungen zeichnen dich aus. Du besitzt die Fähigkeit zur differenzierten Beobachtung und Förderdiagnostik sowie methodisch-didaktische Kompetenzen für inklusives Lernen. Deine Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern und Kollegen ist ebenso stark wie deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Du arbeitest strukturiert, planvoll und selbstständig, bist belastbar und konfliktfähig und bringst Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung mit.

Arbeitszeiten:

Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr, mit 39 Wochenstunden bei Vollzeit. Teilzeitmodelle nach Absprache möglich. Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb des pädagogischen Rahmens. Regelmäßige Teambesprechungen und Fortbildungen finden vorwiegend während der Kernarbeitszeit statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung von 25,90€ pro Stunde, was einem attraktiven Monatsgehalt entspricht. 30 Tage Urlaub pro Jahr geben dir ausreichend Erholungszeit. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deine berufliche Entwicklung. Du arbeitest in einem multiprofessionellen, wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentor-Programm unterstützt deinen Einstieg. Unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Probezeit. Modernes Arbeitsumfeld mit zeitgemäßer Ausstattung (vom Kunden gestellt).

Anzeige