CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für Inklusionsbegleitung in Rheine (27,50 € / Stunde) – Vollzeit

48431 Rheine, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
27,50 Euro - 27,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als pädagogische Fachkraft für Inklusionsbegleitung in Rheine erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer renommierten Bildungseinrichtung. Du begleitest Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im schulischen Alltag und unterstützt sie dabei, am regulären Unterricht teilzunehmen. In einem engagierten Team aus Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften gestaltest du inklusive Lernumgebungen und trägst zur individuellen Entwicklungsförderung bei. Die Einrichtung zeichnet sich durch ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne pädagogische Konzepte aus.

Branche: Bildung & Erziehung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Pädagogischer Integrationsbegleiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die individuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf im schulischen Alltag. Du hilfst bei der Umsetzung von Unterrichtsinhalten, unterstützt bei der Strukturierung des Schulalltags und förderst die soziale Integration in die Klassengemeinschaft. Gemeinsam mit den Lehrkräften entwickelst du individuelle Förderpläne und setzt diese um. Du dokumentierst Entwicklungsfortschritte und nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen teil. Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und therapeutischen Fachkräften gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du die Mitgestaltung von inklusiven Projekten und Schulveranstaltungen. Du entwickelst angepasste Lernmaterialien für die individuellen Bedürfnisse der von dir betreuten Kinder und Jugendlichen. In den Pausenzeiten unterstützt du bei der Aufsicht und Konfliktlösung. Zudem beteiligst du dich an der Weiterentwicklung des Inklusionskonzepts der Einrichtung und bringst deine fachlichen Impulse ein. Gelegentlich begleitest du Ausflüge oder Klassenfahrten, um die Teilhabe aller Schüler zu ermöglichen. Du dokumentierst Entwicklungsverläufe und erstellst Berichte für Fördergespräche und behördliche Anforderungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Abschluss als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf. Kenntnisse über verschiedene Förderbedarfe (z.B. emotionale und soziale Entwicklung, Lernen, geistige Entwicklung) sind von Vorteil. Du bringst Einfühlungsvermögen, Geduld und eine ressourcenorientierte Arbeitsweise mit. Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso wichtig wie ein selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.

Als pädagogische Fachkraft für Inklusionsbegleitung solltest du über ausgeprägte Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten verfügen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehen zu können. Empathie und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen ruhig und besonnen zu bleiben, sind entscheidend. Du kannst Lernprozesse motivierend gestalten und klare Strukturen setzen. Zudem bringst du die Kompetenz mit, Lernmaterialien an individuelle Bedürfnisse anzupassen und Unterrichtsinhalte zu differenzieren. Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zur Selbstreflexion sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Du verfügst über grundlegende Kenntnisse in der Dokumentation von Entwicklungsprozessen und im Umgang mit digitalen Lernmedien.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:00 Uhr, je nach Stundenplan der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen. Bei Vollzeit 38,5 Stunden pro Woche, Teilzeitmodelle nach Vereinbarung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Arbeitsplatz mit Sinnstiftung und direkter Wirkung auf die Entwicklung junger Menschen. Du erhältst eine angemessene Vergütung von 27,50 Euro pro Stunde sowie die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsangebote und Supervision. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Umgang. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Räumlichkeiten und Arbeitsmaterialien. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche unterstützen dich in deiner beruflichen Weiterentwicklung. Zudem erhältst du Vergünstigungen bei Kooperationspartnern und nimmst an Teamevents teil.

Anzeige