CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für frühkindliche Bildung (m/w/d) in Neuss – 28,70 €/Stunde – Vollzeit

41460 Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
28,70 Euro - 28,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem innovativen Bildungszentrum konzipierst und realisierst du Programme zur frühkindlichen Bildung und begleitest pädagogische Fachkräfte bei der Umsetzung moderner Bildungskonzepte. Du entwickelst Schulungskonzepte, führst Fortbildungen durch und berätst Einrichtungen zur Qualitätsentwicklung. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von Workshops, Hospitationen in Einrichtungen und die Erstellung von pädagogischen Materialien. Die Einrichtung verfügt über ein Fortbildungszentrum mit Modellräumen und einer umfangreichen Fachbibliothek. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team, das einen wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Ansatz verfolgt.

Branche: Frühkindliche Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Frühpädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Konzeption und Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte | Fachberatung von Kindertageseinrichtungen | Entwicklung von Materialien zur frühkindlichen Bildung | Durchführung von Modellprojekten | Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen | Organisation von Fachveranstaltungen | Hospitation und Coaching in Einrichtungen | Evaluation von Bildungsprogrammen

Beratung bei der Konzeption von Räumen und Materialien | Elternberatung zu Entwicklungsthemen | Durchführung von Inhouse-Schulungen | Mitwirkung bei Publikationen | Netzwerkarbeit mit Wissenschaft und Praxis | Fachliche Begleitung von Modelleinrichtungen | Unterstützung bei der Implementierung von Bildungsprogrammen | Mitarbeit in Fachgremien

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Frühpädagogik, Kindheitspädagogik oder vergleichbarer Abschluss | Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung | Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Beratung | Fundierte Kenntnisse aktueller frühpädagogischer Konzepte | Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung | Erfahrung in der Projektkonzeption und -durchführung | Kenntnisse im Kita-Recht | Führerschein Klasse B erforderlich

Ausgeprägte Beratungs- und Coachingtechniken | Didaktische Kompetenz und Vermittlungsgeschick | Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit | Konzeptionelles Denken und analytische Fähigkeiten | Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise | Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft | Reflexionsfähigkeit und wissenschaftliches Arbeiten | Belastbarkeit und Flexibilität

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 39 Stunden pro Woche, Arbeitszeit zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, gelegentliche Abendveranstaltungen und Wochenendseminare mit Ausgleich

Anzeige

Zusammenfassung:

Unbefristeter Arbeitsvertrag | Überdurchschnittliche Vergütung | Teilnahme an nationalen und internationalen Fachkonferenzen | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Dienstwagen auch zur privaten Nutzung | Modernes Arbeitsumfeld | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und Weiterentwicklung

Anzeige