CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für digitale Bildung (m/w/d) in Neuwied – 26,90 €/Stunde – Werkstudent

56564 Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
26,90 Euro - 26,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem innovativen Bildungszentrum unterstützt du die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung digitaler Kompetenzen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Als Werkstudent bringst du deine aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisse ein und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Dein Arbeitsalltag umfasst die Mitarbeit bei der Konzeption von Workshops, die Unterstützung bei der Durchführung von Medienbildungsprojekten und die Recherche zu aktuellen digitalen Trends und Tools. Die Einrichtung verfügt über moderne technische Ausstattung und flexible Lernräume. Du arbeitest in einem dynamischen Team, das die Chancen der Digitalisierung für Bildungsprozesse nutzen möchte.

Branche: Medienpädagogik

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Medienpädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Mitwirkung bei der Konzeption digitaler Bildungsangebote | Unterstützung bei der Durchführung von Medienworkshops | Recherche zu aktuellen digitalen Tools und Methoden | Betreuung von Teilnehmenden bei digitalen Projekten | Mitarbeit bei der Erstellung von Lernmaterialien | Unterstützung bei der Evaluation von Angeboten | Technische Betreuung von Veranstaltungen | Dokumentation von Projektverläufen

Pflege der Social-Media-Kanäle | Unterstützung bei der Erstellung von Tutorials | Betreuung des digitalen Lernmanagementsystems | Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit | Testung neuer Apps und digitaler Tools | Unterstützung bei Elternabenden zur Medienerziehung | Recherche zu Fördermitteln für digitale Bildung | Mitwirkung bei der Organisation von Fachveranstaltungen

Anforderungen:

Anzeige

Laufendes Studium der Medienpädagogik, Erziehungswissenschaften, Informatik oder vergleichbarer Studiengang | Erste Erfahrungen in der Arbeit mit digitalen Medien | Grundkenntnisse in der Konzeption von Bildungsangeboten | Affinität zu digitalen Medien und Tools | Kenntnisse gängiger Office- und Kreativsoftware | Interesse an medienpädagogischen Fragestellungen | Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien | Führerschein Klasse B wünschenswert

Digital-affines Mindset und technisches Grundverständnis | Kreativität und innovative Denkweise | Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit | Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise | Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft | Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe | Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein | Begeisterungsfähigkeit für digitale Bildungsthemen

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeitgestaltung, 15-20 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und in den Semesterferien, vereinzelte Wochenendtermine bei besonderen Veranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Langfristiger Werkstudierendenvertrag | Attraktive Vergütung über dem üblichen Werkstudentenniveau | Flexible Arbeitszeiteinteilung passend zum Studium | Praxisnahe Erfahrungen im zukunftsorientierten Bildungssektor | Einsatz und Vertiefung der im Studium erworbenen Kenntnisse | Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungsprojekten | Vernetzung mit relevanten Akteuren der digitalen Bildungslandschaft | Perspektive auf Übernahme nach dem Studium | Möglichkeit zur Durchführung studienrelevanter Projekte | Nutzung modernster digitaler Ausstattung für eigene Projekte

Anzeige