CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für Demokratiebildung (m/w/d) in Nienburg (Weser) – 26,40 €/Stunde – Vollzeit

31582 Nienburg (Weser), Niedersachsen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
26,40 Euro - 26,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer überregional tätigen Bildungseinrichtung konzipierst und realisierst du Projekte zur Stärkung demokratischer Kompetenzen und zur Prävention von Extremismus. Du entwickelst innovative Bildungsformate, führst Workshops durch und berätst Bildungseinrichtungen und Kommunen. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von Trainings zu Demokratie und Menschenrechten, die Konzeption von Bildungsmaterialien und die Vernetzung mit relevanten Akteuren. Die Einrichtung verfügt über moderne Seminarräume und eine umfangreiche Bibliothek zu politischer Bildung. Du arbeitest in einem engagierten Team, das sich für eine offene und demokratische Gesellschaft einsetzt.

Branche: Politische Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Demokratiepädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Konzeption und Durchführung von Demokratie-Workshops | Beratung von Bildungseinrichtungen zu demokratischer Schulentwicklung | Durchführung von Projekttagen an Schulen | Moderation von Bürgerbeteiligungsprozessen | Entwicklung von Bildungsmaterialien | Durchführung von Fortbildungen für Multiplikatoren | Beratung bei Konflikten und Diskriminierungsfällen | Netzwerkarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren

Organisation von Fachtagungen zu Demokratiethemen | Beratung von Kommunen zu Demokratieförderung | Konzeption von Informationskampagnen | Durchführung von interkulturellen Begegnungsprojekten | Politische Bildungsarbeit in sozialen Brennpunkten | Mitwirkung bei Publikationen | Unterstützung bei der Fördermittelakquise | Evaluation von Demokratieprojekten

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaft, Pädagogik oder vergleichbarer Abschluss | Zusatzqualifikation im Bereich Demokratiepädagogik oder politische Bildung | Berufserfahrung in der politischen Bildungsarbeit | Fundierte Kenntnisse zu Demokratietheorie und -praxis | Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops | Kenntnisse zu Extremismusprävention | Erfahrung in der Beratungsarbeit | Führerschein Klasse B erforderlich

Ausgeprägte Moderations- und Präsentationsfähigkeiten | Konfliktmanagement und Mediationskompetenz | Politisches Verständnis und analytisches Denken | Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit | Sensibilität für gesellschaftliche Prozesse | Wertschätzender Umgang mit Vielfalt | Belastbarkeit und Flexibilität | Reflexionsfähigkeit und kritisches Denken

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 39 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, häufige Dienstreisen in der Region, gelegentliche Abend- und Wochenendtermine

Anzeige

Zusammenfassung:

Unbefristeter Arbeitsvertrag | Attraktive Vergütung | Regelmäßige Fortbildungen und Supervision | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitregelungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dienstwagen für Projektfahrten | Modernes Arbeitsumfeld | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Mitgestaltung gesellschaftlich relevanter Projekte mit überregionaler Strahlkraft

Anzeige