CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Berufsorientierung (m/w/d) in Neunkirchen – 25,20 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem regionalen Bildungszentrum unterstützt du Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer beruflichen Orientierung und dem Übergang von der Schule in den Beruf. Du führst Potenzialanalysen durch, organisierst Berufserkundungen und vermittelst berufsrelevante Kompetenzen. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von Workshops zur Berufsorientierung, Einzelberatungen und die Kooperation mit Schulen, Betrieben und der Agentur für Arbeit. Die Einrichtung verfügt über gut ausgestattete Beratungsräume und Werkstätten für praxisnahe Berufserkundungen. Du arbeitest in einem Team, das jungen Menschen Perspektiven für ihren weiteren Lebensweg eröffnen möchte.
Branche: Berufliche Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Berufsberater
Aufgaben:
Durchführung von Potenzialanalysen und Kompetenzfeststellungen | Einzelberatung zu Ausbildungsberufen und Bildungswegen | Leitung von Berufsorientierungsworkshops | Organisation von Betriebsbesichtigungen und Praktika | Unterstützung bei der Berufswahl und Bewerbung | Durchführung von Assessments und Simulationen | Vermittlung von Ausbildungsplätzen | Dokumentation der Beratungsprozesse
Organisation von Ausbildungsmessen und Berufsinformationstagen | Durchführung von Elternabenden zur Berufswahl | Begleitung von Betriebspraktika | Coaching bei Vorstellungsgesprächen | Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen | Durchführung von Bewerbungstrainings | Netzwerkarbeit mit Ausbildungsbetrieben | Nachbetreuung von Auszubildenden
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation | Zusatzausbildung im Bereich Berufsberatung wünschenswert | Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen | Fundierte Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes | Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops | Kenntnisse der regionalen Wirtschaftsstruktur | Erfahrung in der Netzwerkarbeit | Führerschein Klasse B erforderlich
Ausgeprägte Beratungs- und Coachingtechniken | Empathie und Motivationsfähigkeit | Kenntnisse in der Kompetenzfeststellung | Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit | Organisationstalent und Selbstständigkeit | Netzwerkfähigkeit und Akquisekompetenzen | Belastbarkeit und Flexibilität | Interkulturelle Kompetenz
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 39 Stunden pro Woche, Arbeitszeit zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, gelegentliche Abendtermine für Elternveranstaltungen
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag | Attraktive Vergütung | Regelmäßige Fortbildungen zu Arbeitsmarkttrends | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkostenzuschuss | Modernes Arbeitsumfeld | Kollegiale Zusammenarbeit | Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Projekten und Konzepten