CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Berufsorientierung in Friedberg – 27,20 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Friedberg (Hessen) erwartet dich eine zukunftsorientierte Tätigkeit als pädagogische Fachkraft für Berufsorientierung in einer etablierten Bildungseinrichtung. Du unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und dem Übergang von der Schule in den Beruf. Die Einrichtung bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Qualifizierungsangeboten und arbeitet eng mit Schulen, Unternehmen und der Agentur für Arbeit zusammen. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Pädagogen, Sozialarbeitern und Berufsberatern und hast die Möglichkeit, junge Menschen in einer entscheidenden Lebensphase zu begleiten und ihnen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu eröffnen.
Branche: Berufsorientierung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Berufsberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogische Fachkraft für Berufsorientierung führst du Einzelberatungen zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung durch. Du konzipierst und leitest Workshops zu Themen wie Berufswahl, Bewerbungstraining und Ausbildungsplatzsuche. Die Organisation und Durchführung von Berufsinformationstagen und Ausbildungsmessen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du knüpfst und pflegst Kontakte zu regionalen Unternehmen und Ausbildungsbetrieben. Zudem begleitest du Jugendliche bei Betriebserkundungen und Praktika und unterstützt sie bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Die Vernetzung mit Schulen, der Agentur für Arbeit und anderen relevanten Akteuren fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du Informationsmaterialien zur Berufsorientierung und zu regionalen Ausbildungsmöglichkeiten. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Elternabenden zum Thema Berufswahl. Die Mitwirkung bei der Akquise und Durchführung von Förderprojekten gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du führst eine Datenbank mit regionalen Ausbildungsbetrieben und offenen Ausbildungsplätzen. Zudem recherchierst du zu aktuellen Entwicklungen am Ausbildungsmarkt und in der Berufsorientierung. Gelegentlich vertrittst du die Einrichtung bei regionalen Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen. Bei Bedarf unterstützt du Jugendliche mit besonderem Förderbedarf durch intensive Einzelbegleitung bei der Ausbildungsplatzsuche.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Soziale Arbeit oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise mit Schwerpunkt Berufspädagogik oder Berufsberatung. Berufserfahrung in der Jugendarbeit und/oder Berufsberatung wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie der verschiedenen Bildungswege verfügen. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Gruppenaktivitäten ist wichtig. Kenntnisse in Beratungsmethodik und Gesprächsführung werden erwartet. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten für den Umgang mit Jugendlichen, Eltern und Unternehmensvertretern sind erforderlich. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in der Region wird vorausgesetzt.
Für den Erfolg als pädagogische Fachkraft für Berufsorientierung ist die Fähigkeit, Jugendliche für ihre berufliche Zukunft zu motivieren und zu begeistern, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Empathie und Verständnis für die Lebenssituation junger Menschen verfügen. Beratungskompetenz und die Fähigkeit, individuelle Stärken und Potenziale zu erkennen, werden vorausgesetzt. Netzwerkfähigkeit und die Kompetenz, Kontakte zu Unternehmen und Institutionen aufzubauen und zu pflegen, sind wichtig für deine Arbeit. Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten helfen dir bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Situationen wird erwartet. Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch unmotivierte Jugendliche zu erreichen, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr, gelegentliche Abendtermine für Elternveranstaltungen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 27,20 Euro pro Stunde bei einer 39-Stunden-Woche. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu Themen der Berufsorientierung und Beratung unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein gut vernetztes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Kontakten zu Schulen, Unternehmen und Institutionen bietet dir spannende Perspektiven. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 30 Tage Jahresurlaub und Überstundenausgleich tragen zu deiner Work-Life-Balance bei. Du wirst Teil eines engagierten Teams und hast die Möglichkeit, durch deine Arbeit jungen Menschen berufliche Perspektiven zu eröffnen.