CALUMA GmbH
Pädagogische Fachkraft für Berufsorientierung in Baunatal (m/w/d) – 26,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Berufspädagoge in Baunatal, einer Stadt mit starker industrieller Prägung in Nordhessen, erwartet dich ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einer Bildungseinrichtung mit Fokus auf Berufsorientierung und Übergangsmanagement. Du begleitest Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Berufswelt und entwickelst passgenaue Förderangebote. Die Nähe zum Volkswagen-Werk und zahlreichen mittelständischen Unternehmen bietet exzellente Vernetzungsmöglichkeiten für deine Arbeit. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützt.
Branche: Bildung & Beruf
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Berufspädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption und Durchführung von Berufsorientierungsmaßnahmen für Jugendliche und junge Erwachsene. Du führst Kompetenzanalysen durch, erstellst individuelle Förderpläne und leitest Bewerbungstrainings. Die Durchführung von Workshops zu Themen wie Berufskunde, Schlüsselqualifikationen und Arbeitsmarktorientierung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie Einzelcoachings und Berufswegeplanung. Du pflegst Kontakte zu regionalen Unternehmen und Bildungsträgern und akquirierst Praktikums- und Ausbildungsplätze. Die Begleitung von Jugendlichen bei Betriebspraktika und die Nachbetreuung während der Ausbildung runden dein Tätigkeitsprofil ab.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben organisierst du Berufsinformationsveranstaltungen und Betriebsbesichtigungen bei regionalen Arbeitgebern. Du entwickelst praxisnahe Lernprojekte, die Jugendlichen verschiedene Berufsfelder näherbringen. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendberufshilfe gehört zu deinen Aufgaben. Du betreust Projekte zur Integration benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt und koordinierst Mentorenprogramme mit lokalen Unternehmen. Bei Bedarf übernimmst du auch Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und präsentierst die Angebote bei Bildungsmessen und Elternabenden. Die Mitwirkung an Netzwerkstrukturen zur beruflichen Bildung in der Region Kassel rundet dein Tätigkeitsfeld ab.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Berufspädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik oder einem vergleichbaren Fachbereich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Berufsorientierung oder im Übergangsmanagement Schule-Beruf. Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und des Berufsbildungssystems werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der Arbeit mit bildungsbenachteiligten Jugendlichen sind wünschenswert. Kenntnisse in der Förderlandschaft (SGB II, III, VIII) und in Coaching-Methoden sind von Vorteil. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung für die Tätigkeit.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Jugendlichen aus. Deine Beratungskompetenz und dein methodisches Geschick ermöglichen es dir, auch unmotivierte Jugendliche zu erreichen. Du verfügst über ausgeprägte Netzwerkkompetenzen und die Fähigkeit, Kontakte zu Unternehmen aufzubauen und zu pflegen. Deine Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise helfen dir bei der Koordination verschiedener Maßnahmen und Projekte. Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit mit Jugendlichen in schwierigen Übergangsphasen. Flexibilität und Innovationsfähigkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung nach Bedarf. Kernarbeitszeiten vorwiegend vormittags für Schulkooperationen und nachmittags für individuelle Beratungen und Gruppenangebote. Gelegentliche Abendtermine für Elternabende und Netzwerkveranstaltungen, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden. 30 Tage Jahresurlaub. Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice für administrative Aufgaben.
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung geboten. Du profitierst von regelmäßigen Supervisionen und einem großzügigen Fortbildungsbudget. Dir steht ein gut vernetztes Umfeld mit zahlreichen Kooperationspartnern in Wirtschaft und Bildung zur Verfügung. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung ist selbstverständlich. Du erhältst Unterstützung bei der Weiterentwicklung deiner fachlichen Kompetenzen und kannst eigene Projektideen einbringen. Zusätzlich bietet unser Kunde flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und eine wertschätzende Teamkultur, die auf fachlichen Austausch und kollegiale Unterstützung setzt.