CALUMA GmbH

Pädagogische Fachkraft für Begabtenförderung in Fürstenfeldbruck – 28,20 €/Stunde – Vollzeit

82256 Fürstenfeldbruck, Bayern, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
28,20 Euro - 28,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Fürstenfeldbruck erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als pädagogische Fachkraft für Begabtenförderung in einer spezialisierten Bildungseinrichtung. Du konzipierst und leitest Förderprogramme für besonders begabte und hochbegabte Kinder und Jugendliche und unterstützt sie in ihrer kognitiven und persönlichen Entwicklung. Die Einrichtung verfügt über speziell ausgestattete Lernräume und ein vielfältiges Angebot an Fördermaterialien und kooperiert eng mit Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams aus Pädagogen, Psychologen und Fachdozenten und hast die Möglichkeit, talentierte junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und herauszufordern.

Branche: Begabtenförderung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Begabungspädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als pädagogische Fachkraft für Begabtenförderung führst du Begabungsdiagnostik und Potenzialanalysen durch. Du entwickelst individuelle Förderpläne für besonders begabte Kinder und Jugendliche. Die Konzeption und Durchführung von Enrichment-Kursen, Workshops und Projekten in verschiedenen Fachbereichen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du berätst Eltern und Lehrkräfte zu Fragen der Begabtenförderung und zu Herausforderungen wie Underachievement oder Twice Exceptionality. Zudem koordinierst du die Zusammenarbeit mit externen Experten und Fachdozenten. Die Evaluation und Weiterentwicklung der Förderangebote fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du Exkursionen zu wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Wettbewerbe und Olympiaden. Die Organisation von Ferienprogrammen für hochbegabte Kinder und Jugendliche gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und erstellst Informationsmaterialien zum Thema Hochbegabung und Begabtenförderung. Zudem recherchierst du zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Begabungsforschung und integrierst diese in die Förderkonzepte. Gelegentlich führst du Fortbildungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zum Thema Begabtenförderung durch und vertrittst die Einrichtung bei Fachtagungen und in regionalen Netzwerken.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Master-Abschluss in Pädagogik, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Begabtenförderung oder Begabungspsychologie. Berufserfahrung in der Arbeit mit besonders begabten Kindern und Jugendlichen wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse verschiedener Begabungsmodelle und Förderansätze verfügen. Erfahrung in der Diagnostik und in der Entwicklung individueller Förderpläne ist wichtig. Kenntnisse in mindestens einem MINT-Fach und/oder in musisch-künstlerischen oder sprachlichen Bereichen werden erwartet. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten für die Beratung von Eltern, Lehrkräften und die Arbeit mit hochbegabten Kindern sind erforderlich. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Begabtenförderung wird vorausgesetzt.

Für den Erfolg als pädagogische Fachkraft für Begabtenförderung ist die Fähigkeit, komplexe Inhalte auf hohem Niveau zu vermitteln und gleichzeitig pädagogisch einfühlsam zu agieren, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Kreativität und Flexibilität für die Entwicklung herausfordernder Lernformate verfügen. Die Kompetenz, mit Heterogenität umzugehen und individualisierte Lernangebote zu gestalten, wird vorausgesetzt. Analytisches Denken und diagnostische Fähigkeiten sind wichtig für die Einschätzung von Begabungen und Potenzialen. Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern, Lehrkräften und anderen Fachpersonen werden erwartet. Belastbarkeit und Geduld im Umgang mit den besonderen Herausforderungen hochbegabter Kinder sind unerlässlich. Die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und ein breites Allgemeinwissen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr, gelegentliche Samstagstermine für besondere Veranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,20 Euro pro Stunde bei einer 38,5-Stunden-Woche. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem spezialisierten pädagogischen Arbeitsfeld. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zum Thema Hochbegabung und die Teilnahme an Fachtagungen unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit vielfältigen Lehr- und Lernmaterialien erleichtert deine anspruchsvolle Arbeit. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Gesundheitsförderung tragen zu deiner Work-Life-Balance bei. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams und hast die Möglichkeit, durch deine Arbeit besonders begabte junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten.

Anzeige