CALUMA GmbH
Pädagogische Begleitung (m/w/d) für Kinder- und Jugendhaus in Esslingen – 23,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Esslingen am Neckar erwartet dich eine dynamische Tätigkeit als pädagogische Begleitung in einem offenen Kinder- und Jugendhaus. Du betreust Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren in ihrer Freizeit und bei verschiedenen Projekten. Die Einrichtung verfügt über Räume für Sport, Musik, Medien und kreatives Gestalten sowie ein Außengelände. Das pädagogische Konzept legt besonderen Wert auf Partizipation, kulturelle Bildung und soziales Lernen. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das eine vielfältige Angebotsstruktur für unterschiedliche Altersgruppen gestaltet und eng mit Schulen und anderen Jugendeinrichtungen zusammenarbeitet.
Branche: Jugendarbeit
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Sozialpädagogische Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogische Begleitung im Kinder- und Jugendhaus gestaltest du den offenen Treff und betreust die Kinder und Jugendlichen während der Öffnungszeiten. Du planst und führst altersspezifische Angebote und Projekte in den Bereichen Sport, Kreativität, Medien oder soziales Lernen durch. Die Beratung und Unterstützung der jungen Menschen bei persönlichen und schulischen Fragen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Organisation und Durchführung von Ferienaktivitäten und Ausflügen. Du förderst die Partizipation und Eigeninitiative der Kinder und Jugendlichen und beziehst sie in Entscheidungsprozesse ein. Zudem schaffst du einen geschützten Raum, in dem sich junge Menschen ausprobieren und entwickeln können.
Neben der direkten Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen kümmerst du dich um die Pflege und Instandhaltung der Einrichtung und der Materialien. Du unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit durch die Gestaltung von Social-Media-Auftritten und Informationsmaterialien. Die Vernetzung und Kooperation mit Schulen, Vereinen und anderen Jugendeinrichtungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst die pädagogische Arbeit und beteiligst dich an Teamsitzungen und konzeptioneller Weiterentwicklung. Bei Bedarf führst du auch Elterngespräche oder unterstützt bei familiären Konfliktsituationen. Zudem organisierst du besondere Veranstaltungen wie Konzerte, Turniere oder thematische Aktionstage.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine pädagogische Ausbildung oder ein Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines verwandten Bereichs. Auch Quereinsteiger mit nachgewiesener Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sind willkommen. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Du bringst Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und hast Verständnis für ihre Lebenswelt und Herausforderungen. Kenntnisse in den Bereichen kulturelle Bildung, Medienpädagogik oder Erlebnispädagogik sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Du zeichnest dich durch eine offene, authentische und wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen respektvollen Kontakt auf Augenhöhe. Du arbeitest gerne im Team, bringst aber auch eigene Ideen ein und übernimmst Verantwortung. Deine Kreativität und Flexibilität helfen dir, abwechslungsreiche Angebote zu gestalten, die unterschiedliche Interessen ansprechen. Du bist belastbar und behältst auch in Konfliktsituationen den Überblick. Deine Reflexionsfähigkeit unterstützt dich dabei, angemessen auf die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Kinder und Jugendlichen einzugehen. Idealerweise bringst du besondere Fähigkeiten oder Hobbys mit, die du in die Arbeit einbringen kannst.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Samstag mit wechselnden Dienstzeiten zwischen 13:00 und 20:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche, gelegentliche Sonderveranstaltungen am Wochenende
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem attraktiven Gehalt von 23,00 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 29 Tagen Jahresurlaub. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen deine berufliche Entwicklung. Das Kinder- und Jugendhaus bietet ein kreatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Raum für eigene Ideen. Zusätzliche Benefits umfassen Supervision, Teamtage und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachveranstaltungen. Du hast die Möglichkeit, eigene Projekte nach deinen Interessen und Stärken zu entwickeln und umzusetzen.