CALUMA GmbH
Pädagogische Alltagsbegleitung für Lauf a.d.Pegnitz – 21,80 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Lauf an der Pegnitz erwartet dich eine familiäre Kindertagesstätte mit drei Gruppen, die in einem renovierten historischen Gebäude untergebracht ist. Die Einrichtung betreut 50 Kinder im Alter von 2-6 Jahren und kombiniert traditionelle Werte mit modernen pädagogischen Ansätzen. Die Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet, mit verschiedenen Funktionsbereichen und einem gemütlichen Atelier. Das naturnahe Außengelände bietet vielfältige Spielmöglichkeiten und einen kleinen Gemüsegarten. Du arbeitest in einem Team aus 8 engagierten Fachkräften und genießt die Vorteile einer Einrichtung mit enger Einbindung in das Stadtleben und regem Austausch mit lokalen Handwerksbetrieben und Vereinen.
Branche: Elementarpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Kinderpfleger/in (m/w/d)
Aufgaben:
Als pädagogische Alltagsbegleitung in Lauf an der Pegnitz unterstützt du die Erzieher/innen bei der Betreuung und Förderung der Kindergartenkinder. Du hilfst bei der Durchführung von pädagogischen Angeboten, begleitest die Kinder im Freispiel und unterstützt bei der Gestaltung von Projekten. Du betreust die Kinder bei den Mahlzeiten, hilfst ihnen bei alltäglichen Aufgaben wie dem An- und Ausziehen und begleitest die Gruppe bei Ausflügen in die Stadt und die umliegende Natur. Du unterstützt bei der Beobachtung der Kinder und hilfst bei der Dokumentation von Entwicklungsprozessen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der Vermittlung von traditionellen Werten und Bräuchen der Region.
Neben deinen pädagogischen Unterstützungsaufgaben hilfst du bei der Pflege und Instandhaltung von Spielmaterialien, unterstützt bei der jahreszeitlichen Dekoration der Räume und kümmerst dich um die Pflege des Gemüsegartens gemeinsam mit den Kindern. Du hilfst bei der Vorbereitung von Material für Bastel- und Kreativangebote, unterstützt bei der Organisation von traditionellen Festen und Feiern und beteiligst dich an der Gestaltung von Portfolios für die Kinder. Bei Bedarf unterstützt du bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, begleitest Kooperationsbesuche mit der Grundschule und hilfst bei der Durchführung von Elternaktionen wie Bastelnachmittagen oder gemeinsamen Gartenprojekten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Ausbildung als Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Auch Quereinsteiger mit Erfahrung in der Kinderbetreuung sind willkommen. Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern haben und grundlegende Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie mitbringen. Erfahrung in der Gestaltung von Kreativangeboten oder im Gärtnern ist von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis und ein aktueller Erste-Hilfe-Schein sind erforderlich. Idealerweise bringst du auch Kenntnisse zu regionalen Traditionen und Bräuchen mit und hast Interesse an der Vermittlung von traditionellem Handwerk.
Du zeichnest dich durch deine herzliche und geduldige Art im Umgang mit Kindern aus. Deine Kreativität und Freude am Gestalten inspirieren die Kinder zu eigenen kreativen Aktivitäten. Du bist bodenständig und authentisch in deinem Auftreten und vermittelst den Kindern Werte wie Respekt und Verantwortungsbewusstsein. Deine Zuverlässigkeit und Strukturiertheit machen dich zu einer wertvollen Unterstützung im Kita-Alltag. Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst offen und wertschätzend mit Kollegen und Eltern. Du bist flexibel und belastbar, auch wenn der Kita-Alltag manchmal turbulent ist. Dein Interesse an der Natur und traditionellem Handwerk bereichert die pädagogische Arbeit der Einrichtung.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 13:30 Uhr, 25 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Als pädagogische Alltagsbegleitung in Lauf an der Pegnitz erhältst du einen Stundenlohn von 21,80 € sowie einen langfristigen Arbeitsvertrag mit der Option auf Stundenerhöhung bei Bedarf. Die Einrichtung bietet dir eine strukturierte Einarbeitung, regelmäßige Teambesprechungen und die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an internen Fortbildungen. Du profitierst von einer familiären Arbeitsatmosphäre und einem wertschätzenden Miteinander im Team. Zusätzliche Benefits umfassen kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit, flexible Arbeitszeitgestaltung bei besonderen familiären Bedürfnissen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung bei Projekten und Festen. Die kinderfreundlichen Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die idyllische Lage der Einrichtung in der historischen Altstadt von Lauf mit guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität macht den Arbeitsplatz besonders attraktiv.