CALUMA GmbH
Pädagoge für grenzüberschreitende Bildungsprojekte in Emmerich (27,25 €/Std.) – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Emmerich am Rhein gestaltest du deutsch-niederländische Bildungsprojekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In einem bilingualen Team entwickelst und koordinierst du grenzüberschreitende Bildungsinitiativen. Die Einrichtung verfügt über moderne Seminarräume in zentraler Lage und enge Kooperationen mit Partnern auf beiden Seiten der Grenze.
Branche: Interkulturelle Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsreferent (m/w/d)
Aufgaben:
Du konzipierst und leitest binationale Bildungsprojekte zu Themen wie Kultur, Sprache und europäische Identität, koordinierst Austauschprogramme zwischen deutschen und niederländischen Schulen und Jugendgruppen, führst interkulturelle Trainings und Sprachanimationen durch, akquirierst und betreust Kooperationspartner beiderseits der Grenze und entwickelst innovative Formate der grenzüberschreitenden Bildungsarbeit.
Du übernimmst die Antragstellung für EU-Fördermittel und grenzüberschreitende Programme, organisierst binationale Veranstaltungen und Konferenzen, betreust die mehrsprachige Öffentlichkeitsarbeit, führst Evaluationen der Projekte durch und repräsentierst die Einrichtung in grenzüberschreitenden Netzwerken und Gremien.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Kulturwissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation, bringst sehr gute Kenntnisse der niederländischen Sprache mit, hast Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von internationalen Bildungsprojekten, besitzt Kenntnisse in der EU-Fördermittelakquise und -abwicklung und verfügst über interkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen im deutsch-niederländischen Kontext.
Du verfügst über ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit, bringst Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise für komplexe Projektkoordinationen mit, zeigst Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Bildungsformate, arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich und besitzt Flexibilität und Mobilität für Einsätze beiderseits der Grenze.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:30 Uhr, Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr, 39 Wochenstunden, gelegentliche Abend- und Wochenendveranstaltungen mit entsprechendem Freizeitausgleich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,25 € pro Stunde, arbeitest in einem internationalen Umfeld mit europäischer Dimension, hast vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Entwicklung innovativer Bildungsprojekte, wirst Teil eines bilingualen Teams mit interkultureller Atmosphäre, profitierst von regelmäßigen Dienstreisen in die Niederlande und knüpfst wertvolle Kontakte in internationalen Netzwerken.