CALUMA GmbH
Pädagoge für Berufsorientierung in Uelzen – 26,40€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Uelzen wirst du als Pädagoge im Bereich Berufsorientierung junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen. Du hilfst Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Entdeckung ihrer beruflichen Interessen und Fähigkeiten und begleitest sie bei der Entwicklung realistischer Berufsperspektiven. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Bildungsträger, der verschiedene Maßnahmen zur Berufsorientierung und -vorbereitung durchführt. Dein zukünftiger Arbeitsplatz bietet dir ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und die Möglichkeit, junge Menschen in einer wichtigen Lebensphase zu unterstützen.
Branche: Berufliche Integration
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Potenzialanalysen und berufsorientierenden Workshops für Schüler und junge Erwachsene, die individuelle Beratung und Coaching zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung, die Entwicklung und Umsetzung praxisorientierter Berufsorientierungsmodule, die Begleitung und Auswertung von Betriebspraktika, die Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche und Bewerbungsprozessen, die Kooperation mit Schulen, Arbeitsagentur und ausbildenden Betrieben sowie die Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen.
Ergänzend übernimmst du die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Exkursionen zu Betrieben, die Unterstützung bei der Entwicklung individueller Bewerbungsunterlagen, die Durchführung von Bewerbungstrainings und Assessment-Center-Vorbereitungen, die Elternarbeit und Durchführung von Elterninformationsabenden, die Akquise und Pflege von Kontakten zu potenziellen Praktikums- und Ausbildungsbetrieben, die Beratung bei persönlichen und sozialen Problemlagen, die den Berufseinstieg erschweren, sowie die Teilnahme an und Mitgestaltung von Fachveranstaltungen zur Berufsorientierung.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, idealerweise im Kontext von Berufsorientierung, ist wünschenswert. Kenntnisse des Ausbildungssystems, des regionalen Arbeitsmarktes und gängiger Berufsfelder werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der Durchführung von Kompetenzfeststellungsverfahren sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Deine Stärken liegen in der Beratungs- und Coachingkompetenz, insbesondere für die Zielgruppe der Jugendlichen, der Fähigkeit, junge Menschen zu motivieren und ihre Stärken und Potenziale zu erkennen, dem sicheren Umgang mit Methoden der Berufsorientierung und Kompetenzfeststellung, der Kreativität bei der Gestaltung praxisnaher und zielgruppengerechter Angebote, der Kommunikationsstärke im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen (Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte, Betriebe), der Organisationsfähigkeit und selbständigen Arbeitsweise sowie der interkulturellen Kompetenz für die Arbeit mit Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche mit flexibler Gestaltung. Die Kernarbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 16:00 Uhr. Einzelne Termine können nach Absprache auch in den frühen Abendstunden liegen, beispielsweise für Elternabende. Teambesprechungen finden wöchentlich, in der Regel montags von 9:00 bis 11:00 Uhr, statt. Ein Teil der Vor- und Nachbereitung kann im Home-Office erfolgen.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 26,40€ pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Berufsorientierung und Coaching fördern deine fachliche Entwicklung. Ein Dienstlaptop und Materialien für die berufsorientierenden Angebote werden zur Verfügung gestellt (vom Kunden bereitgestellt). Du wirst Teil eines engagierten Teams mit kollegialem Austausch. Die Anstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre mit guter Aussicht auf Verlängerung. Ein Dienstfahrzeug steht für Betriebsbesuche und mobile Einsätze zur Verfügung.