CALUMA GmbH

Packhelfer (m/w/d) für Schwerindustrie Duisburg – 17,50 €/Stunde – Nebenjob

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
17,50 Euro - 17,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem führenden Stahlverarbeitungsbetrieb in Duisburg unterstützt du als Packhelfer das Versandteam bei der Verpackung und Vorbereitung von Metallprodukten für den weltweiten Transport. Du arbeitest in einem industriellen Umfeld und lernst den Umgang mit schweren und wertvollen Industrieprodukten. Dieser Nebenjob bietet dir die Möglichkeit, in der traditionell starken Schwerindustrie des Ruhrgebiets zusätzliches Einkommen zu erzielen.

Branche: Stahl- und Metallverarbeitung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Industriehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterstützt das Team beim fachgerechten Verpacken von Stahl- und Metallprodukten für den sicheren Transport. Dabei bereitest du die entsprechenden Verpackungsmaterialien wie Schutzfolien, Kantenschutz und Transportkisten vor. Du hilfst beim Umschlagen der Produkte mittels einfacher Hebewerkzeuge unter Anleitung erfahrener Kollegen. Das Anbringen von Transportetiketten und das Markieren der Packstücke nach Kundenanforderungen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt bei der korrekten Ladungssicherung auf Paletten oder in Containern und hilfst bei der Dokumentation der versandfertigen Waren im System.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Kontrolle und dem Auffüllen von Verpackungsmaterial und meldest rechtzeitig Nachschubbedarfe. Du hilfst bei der Wartung und Reinigung von einfachen Verpackungsmaschinen und Werkzeugen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Entladung eingehender Materiallieferungen oder beim Sortieren und Lagern von Verpackungsmitteln. Gelegentlich hilfst du bei Inventurarbeiten oder bei der Vorbereitung von Spezialverpackungen für besondere Kundenanforderungen. Nach entsprechender Einweisung kannst du auch bei einfachen Qualitätskontrollen der zu verpackenden Produkte unterstützen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest jedoch mindestens 18 Jahre alt sein und über eine gute körperliche Konstitution verfügen, da regelmäßig schwere Gegenstände bewegt werden. Ein grundlegendes technisches Verständnis ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine ausführliche Einweisung erfolgt. Du solltest über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um Sicherheitsanweisungen und Arbeitsabläufe zu verstehen. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft, auch unter industriellen Bedingungen zu arbeiten. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen aus einem produzierenden Betrieb mit, dies ist aber keine Bedingung.

Du zeichnest dich durch deine körperliche Belastbarkeit und Ausdauer aus, die für die Arbeit in der Schwerindustrie wichtig sind. Dein Sicherheitsbewusstsein hilft dir, Risiken im Arbeitsumfeld zu erkennen und zu vermeiden. Du bist ein Teamplayer, der bereit ist, mit erfahrenen Kollegen zusammenzuarbeiten und von ihnen zu lernen. Deine Zuverlässigkeit zeigt sich durch deine Bereitschaft, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten konzentriert zu arbeiten. Du verfügst über praktisches Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Materialien und lernst schnell neue Arbeitsabläufe.

Arbeitszeiten:

Schichtsysteme Mo-Fr, primär Früh- (6-14 Uhr) und Spätschicht (14-22 Uhr). Einsätze ab 6 Stunden, bei Bedarf auch längere Schichten möglich. Wochenendeinsätze nach Absprache.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 17,50 Euro geboten aufgrund der anspruchsvolleren industriellen Arbeitsumgebung. Du erhältst eine fundierte Sicherheitsunterweisung und persönliche Schutzausrüstung vom Kundenunternehmen. Du arbeitest in einem erfahrenen Team mit klaren Strukturen und professioneller Anleitung. Bei regelmäßiger, guter Leistung bestehen Möglichkeiten zur langfristigen Beschäftigung und Weiterentwicklung. Über CALUMA genießt du eine persönliche Betreuung und zuverlässige Lohnzahlungen. Zudem sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen in der Schwerindustrie.

Anzeige