CALUMA GmbH
Obstsortierer (m/w/d) für Apfelplantagen in Elmshorn – 15,90 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In diesem Herbstjob arbeitest du in einer modernen Obstverpackungsanlage bei Elmshorn im Herzen des „Alten Landes“, einer der wichtigsten Obstanbauregionen Deutschlands. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Äpfel verschiedener Sorten. Als Obstsortierer bist du für die Qualitätskontrolle und das Verpacken der frisch geernteten Äpfel zuständig. Die Arbeit findet in überdachten, wettergeschützten Anlagen statt und erfordert ein gutes Auge für Qualität sowie Fingerfertigkeit. Der Job ist ideal für Menschen, die eine saisonale Indoor-Tätigkeit mit regelmäßigen Arbeitszeiten in einem dynamischen Team suchen.
Branche: Obstbau
Jobarten: Temporär
Personalart: Packhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Obstsortierer gehören zu deinen Hauptaufgaben: Die visuelle Qualitätskontrolle der frisch geernteten Äpfel am Sortierband, das Aussortieren von beschädigten oder qualitativ minderwertigen Früchten, das Einlegen der Äpfel in Verkaufsverpackungen nach Größe und Qualitätsklasse, das Bedienen einfacher Verpackungsmaschinen, die Kontrolle des korrekten Gewichts der Verpackungen und das Stapeln der fertigen Kartons auf Paletten für den Transport.
Neben den Hauptaufgaben in der Obstsortierung können folgende Tätigkeiten hinzukommen: Mithilfe beim Entladen der Erntekisten aus den Transportfahrzeugen, Reinigung der Sortier- und Verpackungsanlagen am Ende des Arbeitstages, Etikettieren und Auszeichnen der Verpackungen nach Kundenspezifikation, Qualitätsdokumentation und einfache Protokollführung, Unterstützung bei der Inventur der Lagerbestände und bei Bedarf Mithilfe beim Verladen der fertigen Paletten in Transportfahrzeuge.
Anforderungen:
Für die Arbeit als Obstsortierer solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: Gutes Sehvermögen für die Qualitätskontrolle der Früchte, Fingerfertigkeit für das schnelle und behutsame Handhaben der Äpfel, Bereitschaft zu stehender Tätigkeit über mehrere Stunden, Mindestalter 18 Jahre, Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – die Verarbeitung erfolgt nach strengem Zeitplan, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der Hauptsaison und Verfügbarkeit für mindestens 4 Wochen im Zeitraum September bis Dezember.
Für erfolgreiche Arbeit in der Obstsortierung sind folgende Fähigkeiten wichtig: Ein gutes Auge für Qualitätsunterschiede und Farbsortierung, manuelle Geschicklichkeit für das zügige Verpacken der Früchte, Konzentrationsvermögen für die gleichbleibende Qualitätskontrolle, Teamfähigkeit, da die Arbeit an Sortierbändern ein koordiniertes Zusammenspiel erfordert, Genauigkeit bei der Einhaltung von Qualitätsvorgaben und Verpackungsstandards, körperliche Ausdauer für die Arbeit im Stehen und ein angemessenes Arbeitstempo, um die Verarbeitungsziele zu erreichen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Obstsortierung sind relativ regelmäßig: Hauptsaison von September bis Dezember, mit möglicher Verlängerung bis Februar für Lageräpfel, Arbeitszeiten typischerweise von 7:00 bis 16:00 Uhr, bei hohem Aufkommen auch bis 18:00 Uhr, in der Regel 5-6 Tage pro Woche, je nach Ernteaufkommen, die Arbeit erfolgt in klimatisierten oder temperierten Hallen, unabhängig vom Außenwetter, Schichtarbeit ist in größeren Betrieben möglich und Teilzeiteinsätze (mind. 6 Stunden täglich) nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Als Obstsortierer erhältst du: Einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 € brutto, Zuschläge für Überstunden und Wochenendarbeit, bei Bedarf Vermittlung von Unterkünften in der Nähe der Packstationen, Arbeitskleidung (Kittel, Handschuhe, Haarnetz) wird gestellt, kostenlose Getränke während der Arbeitszeit, die Möglichkeit, Äpfel und andere Obstprodukte zum Vorzugspreis zu erwerben, regelmäßige Pausen in dafür eingerichteten Sozialräumen und ein internationales Team mit freundlicher Arbeitsatmosphäre.