CALUMA GmbH
Obstpflücker (m/w/d) für Beerenobst in Lüneburg – 15,80 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Obstpflücker für Beerenobst in Lüneburg wirst du Teil eines regionalen Obstanbaubetriebs in der reizvollen Heidelandschaft. Du bist verantwortlich für die schonende Ernte von Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren, je nach Saison. Die Arbeit findet hauptsächlich in den Sommermonaten von Mai bis September statt und bietet dir die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten. CALUMA vermittelt dich an unseren Partnerbetrieb, der für seine hochwertigen Beerenfrüchte bekannt ist und diese an lokale Märkte, Supermärkte und Direktvermarkter liefert.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Saisonkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken von verschiedenen Beerenobstsorten in optimaler Reife. Du beachtest dabei die spezifischen Erntemethoden für jede Beerenart, um Beschädigungen zu vermeiden. Während der Ernte führst du eine Vorsortierung durch und entfernst beschädigte oder unreife Früchte. Du füllst die gepflückten Früchte vorsichtig in die bereitgestellten Behälter und achtest auf die vorgegebenen Füllmengen. Nach dem Füllen transportierst du die Behälter zu den Sammelstellen, wo sie für den Weitertransport vorbereitet werden.
Neben der Ernte hilfst du bei der Pflege der Obstanlagen, wie dem Entfernen von Unkraut oder dem Ausdünnen von Pflanzen. Du unterstützt bei der Installation und Wartung von Bewässerungssystemen für die Beerenpflanzen. Bei schlechtem Wetter oder nach der Ernte hilfst du bei der Sortierung und Verpackung der Früchte im Packhaus. Du übernimmst einfache Instandhaltungsarbeiten an den Pflanzenreihen, wie das Aufbinden von Himbeerpflanzen oder das Erneuern von Stroh unter Erdbeerpflanzen. Du hilfst bei der Vorbereitung für den Direktverkauf, wie dem Abwiegen und Verpacken in Verkaufseinheiten.
Anforderungen:
Du bist mindestens 16 Jahre alt (mit Einverständniserklärung der Eltern bei Minderjährigen). Eine gute körperliche Verfassung ist wichtig, da die Arbeit oft in gebückter Haltung oder mit erhobenen Armen erfolgt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber eine grundlegende Affinität zur Landwirtschaft ist von Vorteil. Du solltest wetterfest sein und auch bei warmen Temperaturen zuverlässig arbeiten können. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da diese von Wetterbedingungen abhängen. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Team werden vorausgesetzt. Sorgfalt und Hygienebewusstsein beim Umgang mit Lebensmitteln sind unerlässlich.
Du besitzt ein gutes Auge für den optimalen Reifegrad der verschiedenen Beerenfrüchte. Fingerfertigkeit und Behutsamkeit sind wichtig, um die empfindlichen Früchte nicht zu beschädigen. Du verfügst über Ausdauer für die gleichförmige Tätigkeit über mehrere Stunden. Teamfähigkeit ist wichtig, da ihr in Gruppen arbeitet und euch gegenseitig unterstützt. Du zeigst Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein bei der Ernte, da nur einwandfreie Früchte vermarktet werden können. Zuverlässigkeit ist entscheidend, besonders während der Haupterntezeit, wenn jede Hand gebraucht wird. Du arbeitest selbstständig und gewissenhaft nach einer kurzen Einarbeitungszeit.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten typischerweise von 6:00 bis 14:00 Uhr, um in den kühleren Morgenstunden zu ernten. 5-6 Tage pro Woche während der Hauptsaison der jeweiligen Beerenobstart. Flexible Einsatzzeiten je nach Wetterlage und Reifegrad der Früchte. Teilzeitbeschäftigung (4-6 Stunden täglich) möglich, besonders für Studierende und Schüler in den Ferien.
Zusammenfassung:
Dir wird eine faire Vergütung von 15,80 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die verschiedenen Erntetechniken für jede Beerenart. Dir wird die Möglichkeit geboten, die Landwirtschaft hautnah zu erleben und regionale Produkte von der Ernte bis zum Verkauf zu begleiten. Du arbeitest in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien. Du hast die Möglichkeit, einen Teil der geernteten Früchte zu Mitarbeiterpreisen zu erwerben. Bei Eignung besteht die Option auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Du erhältst auf Wunsch ein Arbeitszeugnis, das deine Tätigkeiten und Fähigkeiten bescheinigt.